Die positive Beantwortung der Fragen ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung. Leitung: Dr. med. Timm Dirrichs Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik [...] 50 % Onlineanteil/Fernlehrphase : Das Lernmaterial für die E-Learning Phase stellen wir Ihnen spätestens 14 Tage vor Beginn der Präsenzveranstaltung zur Verfügung. Die erfolgreiche Teilnahme am E-Learning
Institut für Hygiene und Arbeitsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen 1994-2016 Mitarbeiter am Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Seit 2016 Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmedizin
Herausforderung für den Notarzt. Dieser Kurs bereitet Sie darauf intensiv vor. 5-Tage-Seminar nach den Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin [...] Fallbeispiele und Planspiele Großübung im Kreis Euskirchen Voraussetzungen: Gebietsanerkennung in einem für die Notfallmedizin relevanten Gebiet oder mindestens vierjährige Weiterbildung umfassende Erfahrungen
Handreichungen Richtlinien für den Einsatz von Fremdfirmen Allgemeine Geschäftsbedingungen Compliance-Hinweis zu Geschenken und Zuwendungen Informationspflicht gemäß Artikel 13EU DSGVO für Dienstleister und deren [...] deren Beschäftigten (EU Datenschutzverordnung) Allgemeine Nutzungsbedingungen für die elektronische Rechnung an der Uniklinik RWTH Aachen (Universitätsklinikum Aachen AöR) General Terms and Conditions of
Anna Spitzer Funktion Kontakt Studentische Hilfskraft Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
Referent Vishal Eswaran Institut für Neurophysiologie Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referent Lars Buschmann, Institut für Neurophysiologie Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referentin Jingyu Yang, Institut für Physiologie Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Veranstalter Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Ort Besprechungsraum der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, A4, 6. OG, R 19
Veranstalter Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Ort Besprechungsraum der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, A4, 6. OG, R 19