-Prof. Dr.-Ing. K. Radermacher, Anne Benninghaus, MSc, Lehrstuhl für Medizintechnik der Fakultät für Maschinenwesen; Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen Ausgewählte Publikationen [...] medic. V. Mainz, Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, RWTH-Aachen Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. D. Merhof, Leon Wenninger MSc, Jarek Ecke, Lehrstuhl für Bildverarbeitung der [...] Stelle Medizinische/r Doktorand/in gesucht für retrospektive Datenerhebung bei Patienten mit Normaldruckhydrocephalus (in Kooperation mit dem Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen)
Am 1. April 2017 war die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie der Universität Witten/Herdecke [...] zahlreicher Teilnehmer, die für anregende Diskussionsrunden sorgten. Nach den begrüßenden und einführenden Worten von Herrn Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund- Kiefer- und Gesic [...] Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie in Witten/ Herdecke, hielt einen innovativen Vortrag über „kurze und durchmesserreduzierte Implantate bei medizinisch kompromittierten Patienten“. Er sorgte für eine rege
bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] ung für den Notarzt/die Notärztin. Dieser Kurs bereitet Sie intensiv darauf vor. 5-tägiges Seminar nach den Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Inte [...] Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen sind eine Vielzahl von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Klinik für Anästhesiologie an dem gemeinsamen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm beteiligt. Alle
Referent: Prof. Dr. Derik Hermann, Leitender Oberarzt, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen
Referentin: Prof. Ulrike Krämer, Klinik für Neurologie, Universität Lübeck Ort: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Etage 3, Flur 11, Raum 1)
Auszubildenden der Schule für Physiotherapie bieten einmal pro Woche Gruppengymnastik für Schwangere an. Die speziellen Übungen für Atem- und Körperwahrnehmung, für den Beckenboden, für Bewegung und Entspannung [...] mündlichen und praktischen Teil. Ausbildungsvergütung Die Arbeitsbedingungen für Auszubildende werden durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) geregelt. Sie erhalten folgende [...] ahr: 1.437,53 € Die Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmaterial, Prüfungsgebühr (Staatsexamen), Exkursionen und externe Hospitationen müssen bitte selbst getragen werden. Für die Ausbildung ist Sportkleidung
März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhe [...] SARS-CoV-2, wird das Virtuelle Krankenhaus ab sofort für die Bereiche Intensivmedizin und Infektiologie die dringend erforderliche Expertise flächendeckend für Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen. Die [...] möglich heimatnah zu versorgen. Minister Laumann dankte dem Gründungsausschuss für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen für die bisher geleistete hervorragende Arbeit. Aufgrund der rasanten Verbreitung
März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhe [...] SARS-CoV-2, wird das Virtuelle Krankenhaus ab sofort für die Bereiche Intensivmedizin und Infektiologie die dringend erforderliche Expertise flächendeckend für Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen. Die [...] möglich heimatnah zu versorgen. Minister Laumann dankte dem Gründungsausschuss für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen für die bisher geleistete hervorragende Arbeit. Aufgrund der rasanten Verbreitung
Vielfältig, abwechslungsreich und zukunftssicher: Die Uniklinik RWTH Aachen bietet als einer der größten Arbeitgeber der Städteregion Aachen zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten.
Institut für Stammzellbiologie Das Institut für Stammzellbiologie erforscht die molekularen Regulationsmechanismen bei der Spezialisierung von Zellen des menschlichen Körpers. Diese Prozesse werden in [...] soll unsere Forschung dazu beitragen Zellprodukte für die regenerative Medizin zu generieren, den Alterungsprozess besser zu verstehen und Biomarker für die Zusammensetzung von Zellpopulationen und zur [...] mit der Hämatologie, Biomaterialforschung, Transfusionsmedizin, Immunologie und Alternsforschung. Für Studierende der Medizin, Biologie, Biotechnologie und im Masterstudiengang Biomedical Engineering bieten