wäre wichtig, damit im Todesfall nicht die Angehörigen die Wahl treffen müssen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin im Dialog“ am Dienstag, 12. Juni 2018 , zum Thema „Leben retten nach dem Tod – Fragen [...] die eine Lebertransplantation erfolgreich gemeistert hat, von ihren Erfahrungen berichten. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung (Buchkremerstraße 1–7, 52062 Aachen)
Veranstaltungsort: Uniklinik RTWH Aachen Veranstalter: Pflegedirektion der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Pflegekräfte der Uniklinik RWTH Aachen sowie anderer Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen;
Veranstaltungsort: Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs
Veranstaltungsort: Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs
Veranstaltungsort: Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs
Veranstaltungsort: Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs
Erkrankungen. Veranstatungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Flur 3, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Inhalt: [...] Forschung von Seltenen Erkrankungen sowie die Versorgung der Betroffenen unterstützt wird. Die Veranstaltung ist mit 2 Punkten von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.
Erkrankungen. Veranstatungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Flur 3, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Inhalt: [...] Forschung von Seltenen Erkrankungen sowie die Versorgung der Betroffenen unterstützt wird. Die Veranstaltung ist mit 2 Punkten von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.
in (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik
in (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik