Zusammenarbeit des Institutes für Neurophysiologie unter Leitung von Frau Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert und der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. med. Ralf Hausmann am Institut für Klinische Pharmakologie [...] Natriumkanäle sind für die Funktion von peripheren sensorischen Nervenfasern wesentlich und Mutationen in diesen Kanälen können zu chronischen Schmerzsyndromen führen. Häufig werden Schmerzattacken durch [...] anten (aufgrund genetischer Mutationen) unterstreichen die Bedeutung der Temperatur als Regulator für die Funktionsweise von Natriumkanälen auf die zelluläre Erregbarkeit sowie auf Krankheitsphänotypen
Zusammenarbeit des Institutes für Neurophysiologie unter Leitung von Frau Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert und der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. med. Ralf Hausmann am Institut für Klinische Pharmakologie [...] Natriumkanäle sind für die Funktion von peripheren sensorischen Nervenfasern wesentlich und Mutationen in diesen Kanälen können zu chronischen Schmerzsyndromen führen. Häufig werden Schmerzattacken durch [...] anten (aufgrund genetischer Mutationen) unterstreichen die Bedeutung der Temperatur als Regulator für die Funktionsweise von Natriumkanälen auf die zelluläre Erregbarkeit sowie auf Krankheitsphänotypen
Forschung ist ein Kampf – gegen die Fibrose. So nennt es die Professorin für Zellbiologie an der RWTH Aachen und Direktorin des Instituts für Zell- und Tumorbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , wenn sie ihre [...] „bekämpfen“. Für den wird die 42-Jährige nun durch den Europäischen Forschungsrat mit einem ERC Consolidator Grant gefördert – eine der wertvollsten Auszeichnungen im europäischen Wissenschaftssystem. Für Prof [...] auszuweiten, die mit Fibrose einhergehen. Rebekka Schneider-Kramann wurde für ihre Forschung unter anderem mit dem Gerhard Domagk Preis für Krebsforschung (2022), dem Swammerdam Award der Nederlandse Vereniging
unbürokratisch auflösen. Vielleicht noch eine Anregung für kommende Zeiten. Es wäre hilfreich, wenn es bei Entlassung für die Zeit zu Hause, besonders auch für eine Zeit mit Katheter, eine Handreichung gäbe, [...] auf mich sehr beruhigend. Ich möchte mich auch noch für das sehr informative Vorgespräch bedanken. Auch möchte ich mich bei der OP Schwester bedanken, für die hervorragende Vorbereitung zur Biopsie. Wolfgang [...] Saar und seinem Team bedanken für seine Herforragende Operation am 05.07.2023 bedanken. Ich habe seitdem kaum noch Probleme. Wasser lassen funktioniert fast normal. Also für mich ein großer Erfolg. Liebe
Thema: Fragen an einen Facharzt für Urologie Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Urologie (8. Etage, Flur 16, Raum 21)
Es sind ständig Stellen für Studenten offen, die ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit bei uns anfertigen möchten. Wir suchen nach exzellenten und hochmotivierten Leuten für unser Team. Wenn Sie an [...] E-Mail erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien - Stammzellbiologie und Cellular Engineering - Pauwelsstraße 20 52074
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin , überzeugte in dem Bereich „Nuklearmedizin“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste
Tatsächlich gibt es für Demenz über 50 mögliche Ursachen. Mitunter lassen sich diese beheben, etwa eine Entzündung oder ein Vitamindefizit. Ab wann muss man sich Sorgen machen? Wann ist es Zeit für einen Arztbesuch [...] Welche Therapien gibt es? Univ.-Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Präsidentin der Deutschen Hirnstiftung , klärt im Video
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für Neurochirurgie , überzeugte in der Kategorie „Neurochirurgie“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste
Referent: Univ.-Prof. Dr. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen [...] Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern Zielgruppe: Alle Interessierten sind [...] ischen Themen selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Sommersemester 2023 finden Sie hier .