Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik I), Sektion Rheumatologie; Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe – Fachbereich Phy
Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter : Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) Ort : Seminarraum, C2/3, Ebene 3, C-Flur, Raum 11
Krankenhaushygiene und Infektiologie, Uniklinik RWTH Aachen; PD Dr. Schulze-Röbbecke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Düsseldorf Weitere Informationen entnehmen
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Referent: Ass. Prof. Dr. Tos J. M. Berendschot and Dr. Marlies Gijs, Uni-versity Eye Clinic Maastricht, Niederlande Ort: Hörsaal
Dr. rer. nat. Kim Ohl, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, hat einen Start-up Grant der RWTH erhalten. Ihr Antrag „Novel functions of a cytoprotective protein in T
Referent: Prof. Dr. Falk Kiefer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Ort: Bibliothek der Klinik, Etage 3, Flur
ischen Kolloquiums statt. Referent : Prof. Dr. Jochen Gensichen, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin des Klinikums der Universität München Ort : Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur
statt. Referent: Prof. Dr. Gerrit Hohendorf, Komm. Leiter des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, TU München Ort: Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1
Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Bernd Neumaier, Direktor, Institut für Neurowissenschaften und Medizin INM-5: Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich GmbH Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11
Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Bernd Neumaier, Direktor, Institut für Neurowissenschaften und Medizin INM-5: Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich GmbH Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11