Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Holger Jahr, Laborleiter der Klinik für Orthopädie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart), hat den diesjährigen Innovationspreis der Stiftung Familie Klee erhalten. Der [...] Wissenschaftler, die auf dem Grenzgebiet zwischen Medizin und Technik arbeiten. Dr. Jahr erhielt den Preis für seine langjährigen Bemühungen, im orthopädischen Tissue Engineering biomedizinische Einsichten mit [...] mit innovativer Fertigungstechnik neu zu kombinieren. Der Innovationspreis wurde ihm insbesondere für seine Arbeiten zur verbesserten Regeneration kritisch groβer Knochendefekte mittels Fibringel-gefüllter
penleiter - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Köln Teilnehmer: Ärzte, Studenten, Psychologen, interessierte Öffentlichkeit Ort der Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie [...] Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Würzburg Teilnehmer: Ärzte, Studenten, Psychologen, interessierte Öffentlichkeit Ort der Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie [...] Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider
größeren Eingriff durchzuführen. Unsere Klinik für Plastische Chirurgie steht hierbei gemeinsam mit der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care für die maximale Sicherheit der Patienten bei
1999 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum seit 2005 Facharzt für Innere Medizin seit 2013 Facharzt für Arbeitsmedizin 2011 Master „Präventionsmedizin" 2017 Master „Sicherheit und Gesundheit [...] einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis seit 10 / 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeits-, Sozial und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin
Alexander Koch, MHBA, FESBGH Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie Dr. med. Philipp Hohlstein Facharzt/Zusatz-Weiterbildung für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin [...] ungen Spezielle Internistische Intensivmedizin Transplantationsmedizin Ernährungsmedizin Befugnis für die Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (24 Monate) Infektiologie Oberärzte: Priv.-Doz. Dr. med. Karim
Germany“ der europäischen Gesellschaft für Nephrologie (ERA) für die Identifizierung eines neuen therapeutischen Ansatzes zur Behandlung der Nierenfibrose und des Herzinfarktes. Seine Forschungsergebnisse ver [...] Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) mit dem ersten Platz des Preises „Junge Niere“ ausgezeichnet. Dieser Preis ehrt herausragende wissenschaftliche Leistungen junger Nephrologen. Für seine Forschungsleistung [...] er zusätzlich den „National Society Grant“ der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie (European Renal Association, ERA) für Deutschland. „Ich freue mich, durch diese Auszeichnung die Möglichkeit zu
Erwerb der Facharztqualifikationen für Unfall- und Handchirurgie verließ er die Klinik 2001 als Leitender Oberarzt, um als Stellvertretender Direktor der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie [...] Prof. Windolf als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sowie Stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Zudem ist Prof. [...] zukünftigen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er ist zurzeit Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf und übernimmt das neue Amt zu Beginn
Belastbare Biomarker für Diagnose fehlen Ein großes Problem ist zudem: Die Symptome dieser komplexen Erkrankung sind unspezifisch und lassen sich schwer objektivieren. Im Moment fehlen für die Diagnose belastbare [...] medic. Ana Costa aus der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen sowie Anna Hofmann von der Uniklinik Tübingen möchten Abhilfe schaffen – und einen Grundstein für eine spezifische und einheitliche [...] COVID-19 kann Spätfolgen haben. Für Erkrankte und Behandelnde stellen sie eine große Herausforderung dar. Das beginnt bereits bei der Diagnose. Die Gewinnerinnen des Forschungspreises der Deutschen Hi
n ist eine schnelle, frühzeitige Behandlung dringend notwendig. Eine Anlaufstelle für Betroffene bietet die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik [...] Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der translationalen Essstörungsforschung, insbesondere zum Thema Gehirnvolumenveränderungen und Interaktion zwischen Darm-Mikrobiom und Gehirn bei Anorexia nervosa, hat [...] hat Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Seitz, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen , den mit 30.000 Euro dotierten Christina