Dr. rer. nat. Kim Ohl, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, hat einen Start-up Grant der RWTH erhalten. Ihr Antrag „Novel functions of a cytoprotective protein in T
Referent: Prof. Dr. Falk Kiefer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Ort: Bibliothek der Klinik, Etage 3, Flur
ischen Kolloquiums statt. Referent : Prof. Dr. Jochen Gensichen, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin des Klinikums der Universität München Ort : Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur
statt. Referent: Prof. Dr. Gerrit Hohendorf, Komm. Leiter des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, TU München Ort: Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1
Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Bernd Neumaier, Direktor, Institut für Neurowissenschaften und Medizin INM-5: Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich GmbH Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11
Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Bernd Neumaier, Direktor, Institut für Neurowissenschaften und Medizin INM-5: Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich GmbH Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11
statt. Referent: Prof. Dr. Andreas Bauer, komm. Direktor, Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-2), Forschungszentrum Jülich Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Übersicht
Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Andreas Bauer, Leiter des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-2), Forschungszentrum Jülich Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage, Flur
in leitete das Institut für fast 30 Jahre, von 1974 – 2003; von 1981 – 1983 war er Dekan der Medizinischen Fakultät. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
e 30 Referent: Prof. Dr. Med. Ivo Meinhold-Heerlein, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Aachen PD Dr. Med. Christian Kurzeder, Essen Prof. Dr. Med. Christina Fotopoulou, Berlin In