Referent/in Lu Qin Institut für Physiologie Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Auszubildenden der Schule für Physiotherapie bieten einmal pro Woche Gruppengymnastik für Schwangere an. Die speziellen Übungen für Atem- und Körperwahrnehmung, für den Beckenboden, für Bewegung und Entspannung [...] mündlichen und praktischen Teil. Ausbildungsvergütung Die Arbeitsbedingungen für Auszubildende werden durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) geregelt. Sie erhalten folgende [...] ahr: 1.437,53 € Die Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmaterial, Prüfungsgebühr (Staatsexamen), Exkursionen und externe Hospitationen müssen bitte selbst getragen werden. Für die Ausbildung ist Sportkleidung
März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhe [...] SARS-CoV-2, wird das Virtuelle Krankenhaus ab sofort für die Bereiche Intensivmedizin und Infektiologie die dringend erforderliche Expertise flächendeckend für Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen. Die [...] möglich heimatnah zu versorgen. Minister Laumann dankte dem Gründungsausschuss für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen für die bisher geleistete hervorragende Arbeit. Aufgrund der rasanten Verbreitung
März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhe [...] SARS-CoV-2, wird das Virtuelle Krankenhaus ab sofort für die Bereiche Intensivmedizin und Infektiologie die dringend erforderliche Expertise flächendeckend für Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen. Die [...] möglich heimatnah zu versorgen. Minister Laumann dankte dem Gründungsausschuss für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen für die bisher geleistete hervorragende Arbeit. Aufgrund der rasanten Verbreitung
Referent: Prof. Dr. Derik Hermann, Leitender Oberarzt, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen
Referentin: Prof. Ulrike Krämer, Klinik für Neurologie, Universität Lübeck Ort: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Etage 3, Flur 11, Raum 1)
Institut für Stammzellbiologie Das Institut für Stammzellbiologie erforscht die molekularen Regulationsmechanismen bei der Spezialisierung von Zellen des menschlichen Körpers. Diese Prozesse werden in [...] soll unsere Forschung dazu beitragen Zellprodukte für die regenerative Medizin zu generieren, den Alterungsprozess besser zu verstehen und Biomarker für die Zusammensetzung von Zellpopulationen und zur [...] mit der Hämatologie, Biomaterialforschung, Transfusionsmedizin, Immunologie und Alternsforschung. Für Studierende der Medizin, Biologie, Biotechnologie und im Masterstudiengang Biomedical Engineering bieten
als Praxisfamulatur . Bitte benutzen Sie das Famulaturzeugnis für Arbeits- und Sozialmedizin. Sie erhalten am ersten Tag einen Einsatzplan für Ihre gesamte Famulatur. Damit wissen Sie an jedem Tag, wo Ihr [...] Umweltmedizin zeigen zu dürfen. Unser Ziel ist es, Sie für unsere Arbeit zu begeistern und Ihnen klinisches Wissen und Skills beizubringen, die für Sie im späteren Berufsleben auch als Nicht-Arbeitsmediziner*in [...] ASA-Sitzungen und Untersuchungen. Selbstverständlich können Sie uns bei all diesen Terminen begleiten. Für Ihre Famulatur benötigen Sie Kittel und Stethoskop. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf von unserem
Schlaf des DLR-Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin Ausbildung: 2017 Fachärztin für Physiologie 2016 Habilitation, Medizinische Fakultät der RWTH Aachen; Venia legendi für das Fach Luft- und Raumf [...] Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen Berufslaufbahn: Seit 2016 Affiliation an das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der RWTH Aachen 2015-2018 Leiterin der DLR-Nachwuchsgruppe ‚SomnoSafe‘ [...] rankenhaus, Bonn Wissenschaftspreis: 2019 Albrecht-Ludwig-Berblinger-Preis der Deutschen Akademie für Flug- und Reisemedizin Forschungsschwerpunkte: Physiologie des Schlafs Neuronale Mechanismen der S
Migration” findet vom 22. bis 23. Februar 2018 in Wien statt. InCeM ist ein internationales PhD-Programm für hochmotivierte Nachwuchswissenschaftler. Es bietet diesen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den [...] Unternehmensgründung und Karriere zu verbessern. Das Programm ist ein Marie Skłodowska-Curie-Netzwerk für innovative Ausbildung und wird vom Rahmenprogramm HORIZON 2020 der Europäischen Gemeinschaft finanziert [...] menschlichen Körper zu jedem Zeitpunkt des Lebens stattfindet. Die Migration von Zellen ist essentiell für lebenswichtige Prozesse wie die Bildung von Gewebe und die Wundheilung, treibt aber auch die invasive