Magnetic Resonance Imaging Teresa Lemainque, Marc Sebastian Huppertz, Can Yüksel, Robert Siepmann, Christiane Kuhl, Frank Roemer, Daniel Truhn, Sven Nebelung: Aktuelle MRT-Bildgebung des Knorpels im Kontext [...] 1) . In: Die Radiologie Marc Sebastian Huppertz, Teresa Lemainque, Can Yüksel, Robert Siepmann, Christiane Kuhl, Frank Roemer, Daniel Truhn, Sven Nebelung: Aktuelle MRT-Bildgebung des Knorpels im Kontext [...] Models . In: Investigative Radiology Gustav Müller-Franzes, Luisa Huck, Maike Bode, Sven Nebelung, Christiane Kuhl, Daniel Truhn, Teresa Lemainque: Diffusion probabilistic versus generative adversarial models
RWTH Aachen • Prof. Dr. med. Matthias Knobe, Luzerner Kantonsspital • Priv.-Doz. Dr. med. Björn-Christian Link, Luzerner Kantonsspital • Prof. Dr. med. Sascha Gravius, Universitätsklinikum Mannheim • Dr
Alpha1-Leberzentrums (Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein). In Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen, spezialisierten Lungenzentren und Netzwerken
gewohnter Umgebung sicherstellen und die Pflegefachkräfte entlasten“, fasst Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Projektkoordinator und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der
Alpha1-Leberzentrums (Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein). In Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen, spezialisierten Lungenzentren und Netzwerken
nat. Sandra Kraemer Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Nadine Frank, Ltd. MTA Christian Beckers, BTA Carolina Neu, M.sc. Dokotorandin Lea Christiani, cand med. Kimmo Peters, cand med.
Development GmbH aus Nordrhein-Westfalen, ergänzt durch die Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Christian Becker von der Universität Wien. Insgesamt wurde das Verbundprojekt mit 2,85 Mio. € gefördert. Die
Development GmbH aus Nordrhein-Westfalen, ergänzt durch die Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Christian Becker von der Universität Wien. Insgesamt wurde das Verbundprojekt mit 2,85 Mio. € gefördert. Die
Bedeutung dieser genetischen Erkrankung hervor“, bestätigt Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein. „Wir sind natürlich erfreut über das positive Feedback zu unserer Arbeit. Wir danken
speziell im Bereich der Mamma-MRT weiter. Ansprechpartner: Klinikdirektorin Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl Tel.: 0241 80-88522 Funktionsoberärztin Dr. med. Luisa Huck Tel.: 0241 80-36124 Terminvergabe