Neuigkeiten in puncto Baumaßnahmen: Am 21. Juni hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW den 1. Bauabschnitt für den Zentral-OP freigegeben. Jetzt wird alles ganz schnell gehen: Bereits [...] Bereits in der ersten Juliwoche erfolgt die Vergabe dieses Bauabschnitts an eine Baufirma. Für Heike Bekaan, Geschäftsführerin der ukafacilities GmbH und Bereichsvorstand Bau und Brandschutz, ist diese [...] Zeit und Arbeit in dieses große Bauvorhaben investiert. Die Erteilung der Baugenehmigung ist der Lohn für das außerordentliche Engagement, dafür bedanke ich mich bei allen Beteiligten sehr herzlich. “
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen bieten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr einen Still-Infoabend für Schwangere [...] Schwangere an. Inhalte Vorteile des Stillens für Mutter und Kind Bonding, die erste Liebe Hungerzeichen Wie lege ich mein Kind korrekt an? Anzeichen Milchtransfer Stillpositionen wunde Brustwarzen Milchstau
patientenzentrierte Schmerzforschung Referentinnen: Univ.-Prof. Roman Rolke, Klinik für Palliativmedizin Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während [...] wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpa
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen bieten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr einen Still-Infoabend für Schwangere [...] Schwangere an. Inhalte Vorteile des Stillens für Mutter und Kind Bonding, die erste Liebe Hungerzeichen Wie lege ich mein Kind korrekt an? Anzeichen Milchtransfer Stillpositionen wunde Brustwarzen Milchstau
Etablierung der eigenständigen Lungenklinik wird auch das medizinische Angebot für die gesamte Region Aachen weiter ausgebaut, um für Patienten mit Erkrankungen der Atmungsorgane eine intensive und umfassende [...] Zum 1. Juli hat die Uniklinik RWTH Aachen mit der neuen Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin die Medizinische Klinik V gegründet. Klinikdirektor ist Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher [...] Dreher, bislang Leiter der Sektion Pneumologie der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. Diese Entwicklung
Etablierung der eigenständigen Lungenklinik wird auch das medizinische Angebot für die gesamte Region Aachen weiter ausgebaut, um für Patienten mit Erkrankungen der Atmungsorgane eine intensive und umfassende [...] Zum 1. Juli hat die Uniklinik RWTH Aachen mit der neuen Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin die Medizinische Klinik V gegründet. Klinikdirektor ist Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher [...] Dreher, bislang Leiter der Sektion Pneumologie der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. Diese Entwicklung
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat der Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“ e. V. Aachen der Kinderkrebsstation mehrere Patienten-kontrollierte Schmerzpumpen sowie ein Flowzytometer für die [...] Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, war sichtlich erfreut über die großzügige Spende: „Für uns zählt jede Unterstützung vom Förderkreis. Zum einen können [...] weniger Zeit im Krankenhaus verbringen müssen.“ Peter Schanz, Vorsitzender des Förderkreises, ergänzt: „Für uns ist jede Investition sinnvoll, die den kleinen Patienten hilft.“ Univ.-Prof. Dr. med. Udo Kontny
ntrum für Lungenpathologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, FRCPath, Direktor des Instituts für Pathologie, und Dr. med. Florian Länger, Leitender Oberarzt, Unterstützung für die m [...] Die Uniklinik RWTH Aachen hat ein Referenzzentrum für Lungenpathologie gegründet. In Anbetracht der weltweit zunehmenden Zahl von Lungenerkrankungen und der immer komplexer werdenden Diagnostik setzt das [...] dezidierte Stärkung der Uniklinik RWTH Aachen und somit auch der RWTH Aachen University. Im Institut für Pathologie stehen Expertise und Infrastruktur bereit, welche wir aktuell schon aktiv anbieten. Es ist
ntrum für Lungenpathologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, FRCPath, Direktor des Instituts für Pathologie, und Dr. med. Florian Länger, Leitender Oberarzt, Unterstützung für die m [...] Die Uniklinik RWTH Aachen hat ein Referenzzentrum für Lungenpathologie gegründet. In Anbetracht der weltweit zunehmenden Zahl von Lungenerkrankungen und der immer komplexer werdenden Diagnostik setzt das [...] dezidierte Stärkung der Uniklinik RWTH Aachen und somit auch der RWTH Aachen University. Im Institut für Pathologie stehen Expertise und Infrastruktur bereit, welche wir aktuell schon aktiv anbieten. Es ist
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat der Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“ e. V. Aachen der Kinderkrebsstation mehrere Patienten-kontrollierte Schmerzpumpen sowie ein Flowzytometer für die [...] Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, war sichtlich erfreut über die großzügige Spende: „Für uns zählt jede Unterstützung vom Förderkreis. Zum einen können [...] weniger Zeit im Krankenhaus verbringen müssen.“ Peter Schanz, Vorsitzender des Förderkreises, ergänzt: „Für uns ist jede Investition sinnvoll, die den kleinen Patienten hilft.“ Univ.-Prof. Dr. med. Udo Kontny