zwischen Medizin und Technik arbeiten. Dr. Jahr erhielt den Preis für seine langjährigen Bemühungen, im orthopädischen Tissue Engineering biomedizinische Einsichten mit innovativer Fertigungstechnik neu
zeitnah in die Patientenversorgung einfließen können. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen einer Festsitzung am Ende des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie am 27
09:00 bis 14:00 Uhr berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein mit einem Stand im Foyer der Uniklinik Betroffene und Interessierte. Auf Wunsch werden direkt vor Ort kostenlos die Leberwerte
eiten bei psychischen Erkrankungen und deren molekularen und umweltassoziierten Ursachen vor allem im Bereich von Tiermodellen weiter ausbauen können und die Zusammenarbeit unserer Klinik mit den amer
für das Leben ernannt worden ist, hält seinen humorvollen, scharfsinnigen und kurzweiligen Vortrag im Hörsaal 01 des neuen Hörsaalgebäudes C.A.R.L. der RWTH Aachen in der Claßenstr. 11 52072 Aachen. Die
Medizin (DGIM) ihre Schwerpunktgesellschaften eingeladen, den aktuellen Stand und absehbare Entwicklungen im Bereich der digitalen Medizin in den verschiedenen Fachgebieten vorzustellen. Univ.-Prof. Dr. Michael
Medizin (DGIM) ihre Schwerpunktgesellschaften eingeladen, den aktuellen Stand und absehbare Entwicklungen im Bereich der digitalen Medizin in den verschiedenen Fachgebieten vorzustellen. Univ.-Prof. Dr. Michael
Aachen und des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM4) am FZ Jülich, erhält wie schon im vergangenen Jahr ein Bildungsstipendium der ‚International Society for Magnetic Resonance in Medicine‘
„So wichtig wie die Luft zum Atmen.“ Diese Wendung führt man leicht im Mund spazieren. Wer aber wirklich erlebt hat, wie es ist, wenn die Lunge nur eingeschränkt funktioniert, wird dieses einschneidende
Zusammenarbeit mit der Cochrane Collaboration – auf systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen im Bereichen Herz-Kreislauf- und perioperative Intensivmedizin spezialisiert. Dr. rer. medic. Carina Benstöm