rztin in Weiterbildung) Zielgruppe: Ärzte der Uniklinik Aachen und außerhalb, Studierende der Humanmedizin CME-Punkte: 1 Punkt pro Veranstaltung (bitte Barcode oder EFN-Nummer mitbringen)
rztin in Weiterbildung) Zielgruppe: Ärzte der Uniklinik Aachen und außerhalb, Studierende der Humanmedizin CME-Punkte: 1 Punkt pro Veranstaltung (bitte Barcode oder EFN-Nummer mitbringen)
rztin in Weiterbildung) Zielgruppe: Ärzte der Uniklinik Aachen und außerhalb, Studierende der Humanmedizin CME-Punkte: 1 Punkt pro Veranstaltung (bitte Barcode oder EFN-Nummer mitbringen)
1938 und 1945 08. Juli 2025, 18:00 – 19:30 Uhr im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
t mit Kollegen aus der Chemie, Biologie und Medizin erforschen wir die Grundlagen der Biomineralisation und ihre Anwendung in der Biotechnologie und Medizin.
Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen haben seit Januar 2022 die Möglichkeit, im Rahmen des wissenschaftlichen [...] Unterstützung in einer sowohl körperlich als auch psychisch belastenden Situation während der akutmedizinischen Behandlung darstellen und bei der Bewältigung von Nebenwirkungen der Therapie helfen. Auf einen
Gesundheit der StädteRegion, Dr. Michael Ziemons, dem Institut für Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelo [...] und die Organisation des Instituts und die akademische Ausbildung gemäß dem Hebammengesetz. Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University bietet den primärqualifizierenden, praxisintegrierten, dualen
Gesundheit der StädteRegion, Dr. Michael Ziemons, dem Institut für Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelo [...] und die Organisation des Instituts und die akademische Ausbildung gemäß dem Hebammengesetz. Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University bietet den primärqualifizierenden, praxisintegrierten, dualen
Gesundheit der StädteRegion, Dr. Michael Ziemons, dem Institut für Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelo [...] und die Organisation des Instituts und die akademische Ausbildung gemäß dem Hebammengesetz. Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University bietet den primärqualifizierenden, praxisintegrierten, dualen