Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen haben seit Januar 2022 die Möglichkeit, im Rahmen des wissenschaftlichen [...] Unterstützung in einer sowohl körperlich als auch psychisch belastenden Situation während der akutmedizinischen Behandlung darstellen und bei der Bewältigung von Nebenwirkungen der Therapie helfen. Auf einen
angeborene Herzfehler sowie in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. Nach ihrem Psychologie-Studium an der Alpen-A
schwere neurologische Ausfälle mit Langzeitbehinderung. Bisher gibt es abgesehen von intensiver medizinischer Betreuung keine Möglichkeiten, wie diesen Patienten geholfen werden kann. SWITCH ist eine Schweizer [...] und den Behinderungsgrad von Patienten mit einer Hirnblutung im Vergleich zur bestmöglichen medizinischen Behandlungzur reduzieren vermag. Ziel dieser Studie ist es, Patienten mit einer Hirnblutung in
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik II (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat den [...] University in Portland in den USA. Mit seiner Forschungsarbeit am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie (Institutsdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann) an der Uniklinik RWTH
Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
ionen) Arthroskopische Chirurgie am Sprunggelenk und Kniegelenk Werdegang Studium Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen Beruflicher Werdegang 1994 Orthopädie Bethlehemkrankenhaus Stolberg 1995 U [...] Orthopädie und Unfallchirurgie) Süddeutsche Orthopädenvereinigung Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
Versorgungsforschung Mit zunehmendem Alter der Patienten ergeben sich neben den akuten medizinischen Problemen, die in der Konsequenz zu einem Krankenhausaufenthalt führen, auch immer komplexere Anforderungen [...] Erfolge werden derzeit im Rahmen der AGITATE-Studie untersucht. Hierfür arbeitet der Lehrstuhl für Altersmedizin eng mit der Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen zusammen. Auch weiterhin setzen wir uns für einen
Aachen. Damit wird die herausragende Qualität seiner Doktorarbeit gewürdigt, die während seines Medizinstudiums an der Technischen Hochschule im Rahmen des internationalen DFG-Graduiertenkollegs IRTG 1328 [...] Informationen. Mittlerweile ist der Wissenschaftler nicht nur am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) am Forschungszentrum Jülich tätig, sondern arbeitet auch als Promotionsstipendiat der St
als der wichtigste der Sinne. Die erste wissenschaftliche Einrichtung auf dem Weg hin zu einer medizinisch begründeten Augenheilkunde, die Universitätsaugenklinik in Wien, wurde 1813 gegründet und blieb [...] gemeinsam bearbeiteten Feld gab es allerdings schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts, als verschiedene medizinische Fakultäten den Wert einer interdisziplinären Zusammenarbeit erkannt hatten und dies in ihren
ppenleiter in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für seine Forschungsarbeit zum Thema der