Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die erneute Auszeichnung als „Fortbildungs-standort Junge Ka [...] Kardiologie“ durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) . Diese Anerkennung würdigt die exzellente Nachwuchsförderung und die umfassende Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte. Die Grundlage bilden [...] „Die intensive klinische und wissenschaftliche Förderung unseres Nachwuchses ist die Voraussetzung für kardiologische Spitzenmedizin von morgen“, betont Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Marx, Direktor der Medizinischen
Hormonen und Botenstoffen für die Verteilung wichtiger Informationen im Körper (zum Beispiel: Blutzuckerspiegel zu niedrig - Essen). Spezialisierte Zellen im Blut sorgen für die Abwehr von Krankheitserregern [...] sind feste Bestandteile, die Blutzellen (rote und weiße Blutkörperchen und Blutplättchen). Blut ist für den Menschen eine lebensnotwendige Flüssigkeit, da es verschiedene wichtige Aufgaben hat: Der Körper [...] rregern. Spezielle Zellen und Eiweiße im Blut sorgen für die Blutstillung bei Wunden. Bislang ist es noch nicht gelungen, Blut durch irgendeine andere Flüssigkeit oder einen anderen Stoff zu ersetzen.
Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) auf wissenschaftlicher und klinischer Ebene eng zusammen. Nun haben die vier CIO ABCD Standorte eine gemeinsame Veranstaltung für Pa [...] informieren die Expertinnen und Experten an einem Montag über Wissenswertes aus der Onkologie und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet online statt. Organisatorisches [...] Blick Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie online unter: ⇒ Patiententag ABCD - Centrum für Integrierte Onkologie (krebszentrum-cio.de
die Wartezeit für die dringlichen Fälle, die Wartezeit der niedrig priorisierten Fälle verlängert sich etwas. Insgesamt sinkt die Wahrscheinlichkeit für ein Crowding, welches die Wartezeit für alle Gruppen [...] wurde in der Liste nur noch die Reihenfolge der als nächstes zu behandelnden Patienten angezeigt. Für die Studie wurden 45.000 Behandlungsfälle in der Notaufnahme des Klinikums Wolfsburg ausgewertet. Das
(Facharzt für Radiologie) Tel.: 0241 80-89602 Fax: 0241 80-82440 ahassoun ukaachen de Michaela Kalbe Tel.: 0241 80-89602 Fax: 0241 80-82440 mkalbe ukaachen de Iliana Kantzeli (Fachärztin für Radiologie) [...] Doktor Univ. Bushehr Farzaneh Yousefi (Fachärztin für Radiologie) Tel.: 0241 80-89602 Fax: 0241 80-82440 fyousefi ukaachen de Kassem Zeidan (Facharzt für Radiologie) Tel.: 0241 80-89602 Fax: 0241 80-82440
Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller, Leiter des Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Janina Fels, Leiterin des Lehrstuhls für Hörtechnik [...] multi-sensorischer Expositionen und den daraus resultierenden innovativen und kreativen Lösungen für den Gebäudebereich widmen. Um die Zukunft gesunder und anregend gebauter Umgebungen zu gestalten, bedarf [...] Healthy Buildings-Konferenzen an – eine der einflussreichsten Konferenzserien zu nachhaltigen Lösungen für ein gesundes und nachhaltiges Innenraumklima, die die Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis schließen
können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Anmeldung für die Teilnahme vor Ort Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2023. Die Teilnahme kostet für Nichtmitglieder der Lymphselbsthilfe 10 Euro. Die Online [...] Aachen eingeladen. Die Hybridveranstaltung findet von 09:00 bis 17:30 Uhr statt und wird von der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit [...] organisiert. Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, und Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen, haben ihr Kommen angekündigt. Das Lipödem ist eine
Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller, Leiter des Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Janina Fels, Leiterin des Lehrstuhls für Hörtechnik [...] multi-sensorischer Expositionen und den daraus resultierenden innovativen und kreativen Lösungen für den Gebäudebereich widmen. Um die Zukunft gesunder und anregend gebauter Umgebungen zu gestalten, bedarf [...] Healthy Buildings-Konferenzen an – eine der einflussreichsten Konferenzserien zu nachhaltigen Lösungen für ein gesundes und nachhaltiges Innenraumklima, die die Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis schließen
über die Unterstützung durch unsere klinischen Partner, insbesondere aus der Klinik für Kardiologie sowie der Klinik für Anästhesiologie gefreut“, resümiert Prof. Akhyari. Über Medtronic Medtronic ist mit [...] Am 19. und 20. Juni 2023 hat die „Tour for Life“ der Firma Medtronic die Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen besucht. An zwei Tagen konnten nicht nur Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte [...] Univ.-Prof. Dr. med. Payam Akhyari gehören minimalinvasive Eingriffe zu den Schwerpunkten der Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. „Als eine der führenden herzchirurgischen Kliniken in
können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Anmeldung für die Teilnahme vor Ort Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2023. Die Teilnahme kostet für Nichtmitglieder der Lymphselbsthilfe 10 Euro. Die Online [...] Aachen eingeladen. Die Hybridveranstaltung findet von 09:00 bis 17:30 Uhr statt und wird von der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit [...] organisiert. Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, und Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen, haben ihr Kommen angekündigt. Das Lipödem ist eine