Beckenbodenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen; Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin; Kinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie; Klinik für Urologie Zielgruppe: Patientinnen und Patienten
Miriam Elbracht, Institut für Humangenetik, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 1 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, H [...] Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Uniklinik RWTH Aachen Die Fortbildungszertifizierung ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Familienberatung, Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/62232899285 Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt
und ein gründliches Training für alle im Schockraum arbeitenden Personen aus der Notfallpflege und die ärztlichen Mitarbeitenden in der Akut- und Notfallmedizin. Während für Traumapatienten international [...] Kursystem ACiLS das Angebot für die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden der Notaufnahmen verbessern. Sie verstehen ihr Angebot als Ergänzung zu den Kursen für die Behandlung traumatologischer [...] Biermann, Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Nationaler Kursdirektor ACiLS, Dr. Ingmar Gröning, Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin am Alexianer
und ein gründliches Training für alle im Schockraum arbeitenden Personen aus der Notfallpflege und die ärztlichen Mitarbeitenden in der Akut- und Notfallmedizin. Während für Traumapatienten international [...] Kursystem ACiLS das Angebot für die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden der Notaufnahmen verbessern. Sie verstehen ihr Angebot als Ergänzung zu den Kursen für die Behandlung traumatologischer [...] Biermann, Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Nationaler Kursdirektor ACiLS, Dr. Ingmar Gröning, Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin am Alexianer
zu finden, die uns bislang verborgen geblieben sind“, so Prof. Ingo Kurth, Direktor für Humangenetik am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin. „Die Daten helfen uns zudem, pharmakogenomische Analysen [...] können, als es uns früher möglich war“ ergänzt Frau Prof. Miriam Elbracht, Direktorin für Klinische Genomik am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin. „Die Technologie gibt uns die Möglichkeit auch reg [...] erwächst auch ein Benefit für Patienten, deren Erkrankungen in der Folge besser aufgeklärt werden können. Die bereits in den letzten Jahren in Aachen umfangreich gesammelten Daten werden für das Projekt eine wichtige
Unter dem Motto: „Aachener spenden Blut für Aachener“ ortsnah Blut zu spenden, ist für zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lumileds Germany GmbH am Standort Aachen selbstverständlich. Nach [...] Manager sowie Mitinitiator und Ansprechpartner bei Lumileds, ergänzt: „Für uns ist es eine absolute Selbstverständlichkeit, uns für die lokale Krankenversorgung stark zu machen. Blutspendetermine in den [...] auch ein kostenloser Gesundheitscheck“, fügt Dieter Hanebeck, zuständig für Arbeitssicherheit bei Lumileds und Ansprechpartner für alle Blutspendebelange, hinzu.
Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen, unter der Leitung von Dr. rer. nat. Ivan Gesteira Costa Filho, hat eine Analyse computergestützter Methoden für die Erfassung [...] nal/vaop/ncurrent/full/nmeth.3772.html . Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) Das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung versteht sich als Entwicklungs- und Strategieprogramm [...] und verfasst, die nun im „Nature Methods“, einem der einflussreichsten wissenschaftlichen Journals für Methodenforschung, erschienen ist. Die Zeitschrift veröffentlicht monatlich Artikel zu neuartigen Methoden
Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) ging unter anderem an Dr. med. Danilo Bzdok und seinen Promotionsbetreuer, Prof. Dr. med. Simon B. Eickhoff, für die Promotion [...] Promotion zum Thema „Funktionelle Spezialisierung für soziale Prozesse im menschlichen Gehirn”. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Informationen für Zuweiser Im Rahmen der intensivmedizinischen Kooperation stehen Ihnen gerne jederzeit für Anfragen zur Behandlung und Übernahme von Patienten oder aber auch für spezifische intensivm