Universitäre Pflege bedeutet Arbeit in einem hochkomplexen und spezialisierten medizinischen Umfeld. Die Pflege in der Uniklinik RWTH Aachen umfasst die unterschiedlichsten Bereiche, vom OP bis auf die Intensivstation, von der Kinderkrankenpflege bis zur Notaufnahme, der Herzmedizin und hochspezialisierten Transplantationsmedizin. An der Uniklinik entwickeln wir den Pflegeberuf in allen Facetten stetig weiter, hier stehen den Fachkräften von morgen alle Entwicklungsmöglichkeiten offen.
Der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Donnerstag, den 12.12.2019, um 19:00 Uhr zu seinem jährlich organisierten Dankkonzert ein. Mit der Veranstaltung bedankt sich der Blutspendedienst
Jahren eng mit dem Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen. Regelmäßig finden Außentermine auf dem Campus in der Couvenhalle statt. Blut spenden und Leben retten Das für den Blutspendedienst der Uniklinik [...] Dr. h.c. mult. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen University , am 13. Dezember 2019 den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen besucht. Mit seiner Blutspende geht der RWTH-Rektor in der Studentenstadt [...] gewährleistet sein. Daher zählt das persönliche Engagement eines jedes gesunden Erwachsenen. Wer den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen und damit die hiesige Krankenversorgung unterstützen möchte, kann
Führungskräfteentwicklung für den Ärztlichen Dienst Gute Führungsarbeit ist von höchster Bedeutung für den Erfolg einer Organisation. Wir unterstützen Sie dabei, Handlungssicherheit in diversen Führun [...] Ihnen folgende Fort- und Weiterbildungsformate in der Führungskräfteentwicklung für den Ärztlichen Dienst an: Zertifikatskurs Grundlagen Führungskompetenz für ärztliches Fachpersonal ( Flyer ) Clinical
Jahren eng mit dem Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen. Regelmäßig finden Außentermine auf dem Campus in der Couvenhalle statt. Blut spenden und Leben retten Das für den Blutspendedienst der Uniklinik [...] Dr. h.c. mult. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen University , am 13. Dezember 2019 den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen besucht. Mit seiner Blutspende geht der RWTH-Rektor in der Studentenstadt [...] gewährleistet sein. Daher zählt das persönliche Engagement eines jedes gesunden Erwachsenen. Wer den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen und damit die hiesige Krankenversorgung unterstützen möchte, findet
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
medizinische Notfälle wie Verletzungen oder Erkrankungen auf. Für den Ernstfall steht der sogenannte Sanitätsdienst bereit, der die Erstversorgung gewährleistet. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Der Tele-Leitende [...] Reggae-Festivals „Summerjam“ am ersten Juliwochenende erstmalig Telemedizin zur Unterstützung des Sanitätsdienstes eingesetzt. Zu den Projektpartnern zählen neben dem AcuteCare InnovationHub der Klinik für [...] Basis bei Patientinnen und Patienten während des Festivals „Summerjam“ zur Unterstützung des Sanitätsdienstes erprobt. Dazu wurde die Unfallhilfsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf dem Festivalgelände
medizinische Notfälle wie Verletzungen oder Erkrankungen auf. Für den Ernstfall steht der sogenannte Sanitätsdienst bereit, der die Erstversorgung gewährleistet. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Der Tele-Leitende [...] Reggae-Festivals „Summerjam“ am ersten Juliwochenende erstmalig Telemedizin zur Unterstützung des Sanitätsdienstes eingesetzt. Zu den Projektpartnern zählen neben dem AcuteCare InnovationHub der Klinik für [...] Basis bei Patientinnen und Patienten während des Festivals „Summerjam“ zur Unterstützung des Sanitätsdienstes erprobt. Dazu wurde die Unfallhilfsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf dem Festivalgelände
medizinische Notfälle wie Verletzungen oder Erkrankungen auf. Für den Ernstfall steht der sogenannte Sanitätsdienst bereit, der die Erstversorgung gewährleistet. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Der Tele-Leitende [...] Reggae-Festivals „Summerjam“ am ersten Juliwochenende erstmalig Telemedizin zur Unterstützung des Sanitätsdienstes eingesetzt. Zu den Projektpartnern zählen neben dem AcuteCare InnovationHub der Klinik für [...] Basis bei Patientinnen und Patienten während des Festivals „Summerjam“ zur Unterstützung des Sanitätsdienstes erprobt. Dazu wurde die Unfallhilfsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf dem Festivalgelände
medizinische Notfälle wie Verletzungen oder Erkrankungen auf. Für den Ernstfall steht der sogenannte Sanitätsdienst bereit, der die Erstversorgung gewährleistet. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Der Tele-Leitende [...] Reggae-Festivals „Summerjam“ am ersten Juliwochenende erstmalig Telemedizin zur Unterstützung des Sanitätsdienstes eingesetzt. Zu den Projektpartnern zählen neben dem AcuteCare InnovationHub der Klinik für [...] Basis bei Patientinnen und Patienten während des Festivals „Summerjam“ zur Unterstützung des Sanitätsdienstes erprobt. Dazu wurde die Unfallhilfsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf dem Festivalgelände