psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Ströhle, Leiter der Arbeitsgruppe Angsterkrankungen, ltd. Oberarzt, Klinik für Psychiatrie [...] Charité Mitte, Charité - Universitätsmedizin Berlin Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin : Prof. Dr. med. Christine Winter, Leiterin des Forschungsbereiches Experimentelle Psychiatrie, Klinik und Poliklinik [...] Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Ströhle, Leiter der Arbeitsgruppe Angsterkrankungen, ltd. Oberarzt, Klinik für Psychiatrie [...] Charité Mitte, Charité - Universitätsmedizin Berlin Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Priebe, Director, Unit for Social and Community Psychiatry,WHO, Collaborating [...] Services Development, Queen Mary University of London Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Priebe, Director, Unit for Social and Community Psychiatry,WHO, Collaborating [...] Services Development, Queen Mary University of London Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
Diskussion. Der Zoom-Link wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im [...] von https://zoom.us/download Zoom-Meeting beitreten https://rwth.zoom.us/j/93583739748?pwd=dENqaEZtUG1IYzBBbEdqeEx0NFdoUT09 Meeting-ID: 935 8373 9748 Kenncode: 521557
Gebiet des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM). Dr. Hamesch ist Teil des Aachener Alpha1-Leberzentrums (Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) [...] hat die European Alpha-1 Liver Study Group unter der Leitung des Europäischen Referenzzentrums für die Leberbeteiligung bei AATM an der Uniklinik RWTH Aachen seit 2015 mehr als 1.600 Erwachsene in elf [...] Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zwei jungen Forschern
Gebiet des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM). Dr. Hamesch ist Teil des Aachener Alpha1-Leberzentrums (Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) [...] hat die European Alpha-1 Liver Study Group unter der Leitung des Europäischen Referenzzentrums für die Leberbeteiligung bei AATM an der Uniklinik RWTH Aachen seit 2015 mehr als 1.600 Erwachsene in elf [...] Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zwei jungen Forschern
Gebiet des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM). Dr. Hamesch ist Teil des Aachener Alpha1-Leberzentrums (Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) [...] hat die European Alpha-1 Liver Study Group unter der Leitung des Europäischen Referenzzentrums für die Leberbeteiligung bei AATM an der Uniklinik RWTH Aachen seit 2015 mehr als 1.600 Erwachsene in elf [...] Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zwei jungen Forschern
Das Auswahlgremium der Fakultät hat unseren Doktoranden für diesen mit 1.500 € dotierten Preis ausgewählt.