Am Beispiel Leber wären das konkret: die Diagnose von Lebertumoren, die Planung einer Operation von Lebermetastasen sowie die Früherkennung von Lebertumoren bei Patienten mit Leberzirrhose. Darüber hinaus
Am Beispiel Leber wären das konkret: die Diagnose von Lebertumoren, die Planung einer Operation von Lebermetastasen sowie die Früherkennung von Lebertumoren bei Patienten mit Leberzirrhose. Darüber hinaus
Am Beispiel Leber wären das konkret: die Diagnose von Lebertumoren, die Planung einer Operation von Lebermetastasen sowie die Früherkennung von Lebertumoren bei Patienten mit Leberzirrhose. Darüber hinaus
Am Beispiel Leber wären das konkret: die Diagnose von Lebertumoren, die Planung einer Operation von Lebermetastasen sowie die Früherkennung von Lebertumoren bei Patienten mit Leberzirrhose. Darüber hinaus
rung verändert mit zunehmender Geschwindigkeit nahezu alle Lebensbereiche. Die Menge digitalisierter Daten innerhalb der Lebenswissenschaften, von der Grundlagenforschung bis hin zur Patientenversorgung [...] Barrieren der Komplexität einzureißen und auf aktuelle Bedarfe in den Lebenswissenschaften einzugehen, müssen neue, auf die Lebenswissenschaften zugeschnittene, Methoden und Softwarewerkzeuge zur Datenanalyse [...] Computational Life Sciences (CCLS) gegründet. Die interdisziplinäre Einrichtung verbindet die lebenswissenschaftlichen Forschungsbereiche Medizin und Biologie mit der Forschung in Informationstechnologien der
rung verändert mit zunehmender Geschwindigkeit nahezu alle Lebensbereiche. Die Menge digitalisierter Daten innerhalb der Lebenswissenschaften, von der Grundlagenforschung bis hin zur Patientenversorgung [...] Barrieren der Komplexität einzureißen und auf aktuelle Bedarfe in den Lebenswissenschaften einzugehen, müssen neue, auf die Lebenswissenschaften zugeschnittene, Methoden und Softwarewerkzeuge zur Datenanalyse [...] Computational Life Sciences (CCLS) gegründet. Die interdisziplinäre Einrichtung verbindet die lebenswissenschaftlichen Forschungsbereiche Medizin und Biologie mit der Forschung in Informationstechnologien der
inwiefern der Telenotarzt bei lebensbedrohlichen Einsätzen die Patientenversorgung verbessert. Innerhalb von vier Jahren (01/2015 – 12/2018) wurden von 4.293 initial lebensbedrohlichen Einsätzen meistens (80%) [...] ter der Patientinnen und Patienten beitrug. Dies liegt unter anderem daran, dass selbst in lebensbedrohlichen Einsätzen selten invasive Maßnahmen durch eine ärztliche Person vor Ort durchgeführt werden
"Dauernder Leistungsdruck oder Verletzungen sind nur zwei Beispiele, die den Ausbruch einer Depression bei Sportlerinnen und Sportler fördern können", erläutert Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Frank Schn
Das MZEB an der Uniklinik RWTH Aachen ist eine spezialisierte Versorgungseinrichtung für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen.