Martina Crysandt (Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation), Victoria Djukic (Klinik für Strahlentherapie) und Frau Dr. Annette Schwarte (Fachärztin für Psychosomatische Medizin und [...] ich mich manchmal: Bin ich das überhaupt noch?" Ob durch Diagnose, Operationen oder Chemotherapien: Für viele Menschen mit einer Krebserkrankung fühlt sich der eigene Körper oft sehr verändert an. Welche
Martina Crysandt (Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation), Victoria Djukic (Klinik für Strahlentherapie) und Frau Dr. Annette Schwarte (Fachärztin für Psychosomatische Medizin und [...] ich mich manchmal: Bin ich das überhaupt noch?" Ob durch Diagnose, Operationen oder Chemotherapien: Für viele Menschen mit einer Krebserkrankung fühlt sich der eigene Körper oft sehr verändert an. Welche
und Komplikationen während des aufwendigen interventionellen Prozesses zu reduzieren. Hauptursache für Rezidive ist die mangelnde Abdichtung des Aneurysmas durch die Implantate, wodurch es zum Wiedereinstrom [...] einem neuerlichen Wachstum des Aneurysmas kommt. Das innovative Implantat soll durch seine 3D Struktur für eine einfachere Implantation und eine ideale Abdichtung des Aneurysmas sorgen. Zu lösende Herausforderungen [...] erfolgreichen Umsetzung des Projekts wird ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Therapieoptionen für Patientinnen und Patienten zur Vermeidung des hämorrhagischen Schlaganfalls geleistet. Ferner können
Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werden mobile Toilettenkabinen in telemedizinische Anlaufstellen umgerüstet. Zwei Jahre Forschung für mehr Versorgungssicherheit Ziel des [...] kürzlich auf dem BBK-Fachkongress "Forschung für den Bevölkerungsschutz" am Gemeinschaftsstand des BMBF präsentiert. Die Resonanz war groß – ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der Katastrophenmedizin
Aachen. Als gemeinsame Einrichtung der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- Kinder- und Transp [...] Endoskopie Team Leistungen Informationen für Patienten Interventionssprechstunde Same-Day Interventionen Terminanfrage Wir heißen Sie herzlich willkommen in der interdisziplinären Endoskopie der Uniklinik [...] anbieten zu können. Gerne bieten wir Ihnen darüber hinaus eine endoskopische Interventionssprechstunde für komplexe endoskopische Fälle und Fragestellungen zur Zweitmeinung und/oder Planung der weiteren Diagnostik
Universitätsmedizin Aachen hat der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen einen Scheck in Höhe von 54.000 Euro für das Projekt „App-gestützter Umgang mit D [...] All diese Faktoren erschweren es, ausreichend Behandlungsmöglichkeiten für alle Erkrankten anzubieten. Deshalb möchte die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen [...] sein und reichen von Konzentrations- und Entscheidungsschwierigkeiten bis hin zu Suizidgedanken. Für Betroffene ist es mitunter schwierig, den Unterschied zwischen einer schlechten Laune oder einer a
Fachpersonal ausbilden. Die Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler benötigt einen patientengerecht eingerichteten Aufenthaltsraum und ein Spielzimmer für chronisch kranke Kinder. Die kindgerechte [...] noms zukünftig besser untersuchen. Hierfür benötigt das Brustzentrum noch ein Gerät. Das Institut für Humangenetik und Genomnnedizin im Bereich Klinische Genomik braucht im Projekt „Bridging translational [...] che Forschungsprojekte einbringen zu können. Die Sektion Neropädiatrie/Sozialpädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin möchte intensive Schulungen mit dem Thema Epilepsie anbieten, um Patientinnen
Universitätsmedizin Aachen hat der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen einen Scheck in Höhe von 54.000 Euro für das Projekt „App-gestützter Umgang mit D [...] All diese Faktoren erschweren es, ausreichend Behandlungsmöglichkeiten für alle Erkrankten anzubieten. Deshalb möchte die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen [...] sein und reichen von Konzentrations- und Entscheidungsschwierigkeiten bis hin zu Suizidgedanken. Für Betroffene ist es mitunter schwierig, den Unterschied zwischen einer schlechten Laune oder einer a
mit meterhohen Flammenwänden und Rückzündungen sind die Folge. Das ist fatal für alle umstehenden Personen, insbesondere für Kinder. Viele Menschen wissen nicht, wie gefährlich es ist, einen Grill mit Spiritus [...] P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen sowie Beiratsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V ., kennt [...] verheerenden Folgen für die gesamte Familie nur zu gut: „Die betroffenen Kinder haben einen langen, schmerzhaften Behandlungsweg vor sich und sind ihr Leben lang durch Narben gezeichnet. Auch für die Eltern ist
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, der das Forschungsprojekt gemeinsam mit Dr. rer. nat. Agnieszka Morgenroth, Naturwissenschaftlerin in der Klinik für Nuklearmedizin, koordiniert. Für solche, [...] neu gebildeten Tumorgewebe-versorgenden Gefäßen gezeigt. Wissenschaftler der Klinik für Nuklearmedizin und der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen wollen jetzt gemeinsam erforschen [...] anderen Brustkrebs-Subtypen zeichnet er sich durch eine besondere Aggressivität aus. Charakteristisch für TNBC sind ein sehr hohes Tumorrezidiv-Risiko zwischen dem ersten und dem dritten Jahr nach einer Therapie