Instituts für Pathologie. Zusätzlich erfolgt für die Zertifizierung sogenannter Krebszentren eine jährliche Auditierung des Instituts für Pathologie im Rahmen der Begehung des CIO (Centrum für Integrierte [...] Hodenkarzinom) Zentrum für Kopf-Hals-Tumoren Hauttumorzentrum Lungenkrebszentrum Darmkrebszentrum Zentrum für Hämatologische Neoplasien Darmkrebszentrum Luisenhospital, Aachen Zentrum für Personalisierte Medizin [...] Qualitätsmanagement Das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist seit 2008, das Institut für Pathologie am MVZ an der Uniklinik RWTH Aachen seit 2013 nach DIN EN ISO 17020 durch die Deutsche
Prof. Walter Becker, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, UK Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der
Referent: Prof. Florian Bruns, Institut für Geschichte der Medizin, TU Dresden Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin
Referent: Prof. Dr. Heiko Luhmann, Institut für Physiologie, Universitätsmedizin Mainz Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Gastgeber: Prof. Dr. Stefan
Referent: David Zimmermann, Institut für Physiologie, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Gastgeberin:
(Münster) Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek) Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Veranstalter: Klinik für Gefäßchirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer . Für die Anmeldung nutzen
(Halle) Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen Etage 1, Raum 116 (Bibliothek) Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Aachen Veranstalter: Arbeitskreis Militärgeschichte Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte (AKWG) Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Zielgruppe: Wissenschaftler/-innen
Dr. rer. nat. Tim Clarner erhält für sein Engagement in der Lehre den P reis für A usgezeichnete U niversitäre L ehre vergeben durch A achens Medizinstudierende (PAULA) in der Kategorie BESTE ORGANISATION