Aachen Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen Etage 1, Raum 116 (Bibliothek) Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Achim Schmidtko, Institut für Pharmakologie und klinische Pharmazie, Goethe-Universität Frankfurt Gastgeber: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben
Markus Kipp, Institut für Neuroanatomie Referent: PD Dr. med. Nic Savaskan, Neurochirurgische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen Ort: Seminarraum (Raum 206) des Institutes für Anatomie und Zellbiologie
(Tübingen) Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen Etage 1, Raum 116 (Bibliothek) Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Prof. Dr. Thomas Kuner, Institut für Anatomie und Zellbiologie Universität Heidelberg Gastgeber : Prof. Dr. S. Gründer Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, Etage 6, neben D4, Raum
Fachsymposium für Ärzte und MTRAs. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort: Forum M (Mayersche Buchhandlung) Buchkremerstr. 7 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Diagnostische und Interventionelle
Veranstaltungsort: Institut für Regelungstechnik, RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Anästhesiologie Zielgruppe: Kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
Im Zentrum für Seltene Erkrankungen / Institut für Digitale Allgemeinmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sekretär/-in (w/m/d) zu besetzen. » Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Forschung ist ein Kampf – gegen die Fibrose. So nennt es die Professorin für Zellbiologie an der RWTH Aachen und Direktorin des Instituts für Zell- und Tumorbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , wenn sie ihre [...] „bekämpfen“. Für den wird die 42-Jährige nun durch den Europäischen Forschungsrat mit einem ERC Consolidator Grant gefördert – eine der wertvollsten Auszeichnungen im europäischen Wissenschaftssystem. Für Prof [...] auszuweiten, die mit Fibrose einhergehen. Rebekka Schneider-Kramann wurde für ihre Forschung unter anderem mit dem Gerhard Domagk Preis für Krebsforschung (2022), dem Swammerdam Award der Nederlandse Vereniging
/Direktors dadohmen ukaachen de Tel.: 0241-888 07 102 Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen