ein aufregendes, wachsendes Forschungsgebiet in Biologie und Medizin, für das 2021 die Hälfte des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin vergeben wurde. Sie konzentriert sich auf das Verständnis, wie
tin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen , das diesjährige „Freistellungs-Stipendium“
tin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen , das diesjährige „Freistellungs-Stipendium“
lern und Nobelpreisträgern nach Lindau fahren. Die diesjährige Tagung steht ganz im Zeichen der Medizin und Physiologie. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Nob [...] Disziplinen. Ihr Fokus widmet sich abwechselnd den drei naturwissenschaftlichen Nobelpreis-Disziplinen Medizin und Physiologie, Physik und Chemie. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Spitzenforschung und
angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch eine enge interdisziplinäre [...] Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen
angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch eine enge interdisziplinäre [...] Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen
enleiterin in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für ihre Forschungsarbeit zum Thema der G
angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch eine enge interdisziplinäre [...] Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen
Arbeitsgruppenleiter Dr. med. Oliver Matz Sabine Hamm (MTA) Jasmin Steppke (medizinische Doktorantin) Pola Heimann (medizinische Doktorantin) Betreuung in Kooperation mit Prof. Kathrin Reetz Offene Job-
(Institut für Medizinische Mikrobiologie, Uniklinik RWTH Aachen) in Kollaboration mit Christiane Forestier (Université Clermont Auvergne, Frankreich) und Thomas Clavel, PhD (Institut für Medizinische Mikrobiologie