Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Medizinischen Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Medizinischen Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Medizinischen Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Medizinischen Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische
sklinikum Aachen von Norbert Krumm, MSc (Res) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer .
Raum 21) Bitte vormerken: Das nächste Treffen zum Jahresausklang findet am 21.03.2017 statt. Medizinproduktberater werden neue Produkte u.a. für Stoma- und Inkontinenzversorgung vorstellen.
rategien dienen. Die Fortbildungen finden einmal pro Quartal statt und richten sich an Intensivmediziner/-pfleger, TXB und Interessierte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplakat
Weaningstation der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. als anerkanntes Weaningzentrum zertifiziert worden. Die Auszeichnung bestätigt die Erfüllung
Qualität im Rettungsdienst ausgezeichnet. Für die Einführung des Telenotarzt-Dienstes, der telemedizinischen Unterstützung im Regelrettungsdienst erhielt der Aachener Rettungsdienst den 2. Platz. Der erste
Der Mukoviszidose e. V. und der Lions Club Aachen haben der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen 5.000 Euro zur Anschaffung eines neuen Bodyplethysmographen gespendet. Am 5. April