Das Telemedizin-Projekt Optimal@NRW wurde ins Leben gerufen, um die Versorgung von geriatrischen Patientinnen und Patienten in Altenpflegeeinrichtungen über die räumlichen Grenzen hinweg zugänglicher und
Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge Faszination Medizin . Den Podcast können Sie sich hier anhören.
sind wir ständig auf der Suche nach studentischen Hilfskräften (jeglicher Fachrichtung, nicht nur Medizin), Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Pflegewissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, Gesundh
Aktionstag: Tag der Sinne: Altern mit allen Sinnen − wie kann dies gelingen? Erfahren Sie, was in Medizin und Technologie heute möglich ist. Lassen Sie sich von Experten persönlich beraten. 27. September
In der neuen Folge Faszination Medizin spricht Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , über
che Leitung: Prof. Dr. med. Elmar Stickeler Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Pauwelsstraße 30 | 52074 Aachen Die Teilnahme ist gebührenfrei. Aus organisatorischen Gründen
che Leitung: Prof. Dr. med. Elmar Stickeler Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Pauwelsstraße 30 | 52074 Aachen Die Teilnahme ist gebührenfrei. Aus organisatorischen Gründen
Referent : Dr. med. J. Panse, Med. Klinik IV Ort: Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang
Strnad, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im anerkannten Fachjournal Gut kürzlich eine multinationale
Das psychosoziale Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH hat am Freitag, 12.02., eine Tagung der Arbeitsgruppe West der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAPOH) der Gesellschaft