Aachen für ein Jahr gefördert. Der Exploratory Teaching Space (ETS) wurde im Rahmen des Zukunftskonzepts für die Lehre an der RWTH Aachen eingerichtet. ETS verfolgt das Ziel, eine Plattform für eine kreative [...] beide in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen tätig, werden gemeinsam mit Prof. Dr. rer. nat. Martin Baumann, MME (Ingenieur), Institut für Angewandte Medi
Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) ging unter anderem an Dr. med. Danilo Bzdok und seinen Promotionsbetreuer, Prof. Dr. med. Simon B. Eickhoff, für die Promotion [...] und ihre Betreuer für die besten Dissertationen im Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie aus. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Preis wurde, in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit [...] Promotion zum Thema „Funktionelle Spezialisierung für soziale Prozesse im menschlichen Gehirn”. Die Arbeit entstand an der RWTH Aachen im Rahmen des Doktorandenprogramms des Internationalen Graduiertenkollegs
Ehrenmitglied (Honorary International Member) der Japanischen Gesellschaft für Nephrologie ernannt. Die Japanische Gesellschaft für Nephrologie bündelt als Dachverband die Interessen aller japanischen Är [...] Der Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen (Medizinische Klinik II), Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, wird [...] Vaskulitis) umfasst. Mit ihrer „Honorary International Membership" ehrt die Japanische Gesellschaft für Nephrologie Personen, die sich um die Entwicklung und Verbreitung der Nephrologie – auch in Japan –
Prädisposition für embryonale Tumoren charakterisiert. Ursächlich sind molekulare Veränderungen auf Chromosom 11. Für die Patienten essentiell ist die präzise molekulare Diagnose als Voraussetzung für die Prädiktion [...] Tumorüberwachung, Makroglossie, Hypoglykämie, Bauchwanddefekte). Das Institut für Humangenetik ist wesentlich an dieser für die Patienten und ihre Familien relevanten Initiative beteiligt, die auf nationaler
Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für die Periode 2025-2026 zum Präsident elect (Vizepräsident) der EANM gewählt worden. Ab [...] Neurowissenschaften, seine Faszination für die Nuklearmedizin entwickelte sich im Anschluss an sein Studium in Aachen. Seine Präsidentschaft soll neue Impulse für Forschung und Innovation in der Nuklearmedizin [...] Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 hat die EANM stets das Ziel verfolgt, eine interaktive Plattform für den Austausch und die Diskussion der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet zu bieten.
Aachen etabliert. Durch die vorbildliche Weise, mit der sich Professor Vögeli für seine Patientinnen und Patienten sowie für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzte, erwarb er sich hohen Respekt [...] Thomas-Alexander Vögeli hat die Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen vom 1. Januar 2016 bis zum 31. August 2021 als Klinikdirektor geleitet. Der gebürtig aus Eschweiler stammende Professor [...] ehrendes Andenken bewahren. Ganz besonders fühlen wir mit seiner Familie. Das gesamte Team der Klinik für Urologie
– geht das? Referentinnen: Prof. Dr. Frank Elsner und Inken Schwonke, Klinik für Palliativmedizin Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während [...] wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpa
pien bei Krebs wissen sollten Referentinnen: Dr. med. Iris Appelmann, Klinik für Palliativmedizin Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während [...] wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpa
Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen für einen Habilitationszuschuss ausgewählt worden. Diese Fördermaßnahme für nicht-klinisch tätige Wissenschaftlerinnen wird für drei Jahre monatlich gewährt und umfasst [...] Dr. Sina Radke und Frau Dr. Christina Regenbogen, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen, sind zur diesjährigen Förderung
Kirsten Müller-Vahl Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Zentrum für Seelische Gesundheit Medizinische Hochschule Hannover Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie