– Coronavirus hin oder her. Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) gibt Antworten auf die
Raum: Zahn 7 im Erdgeschoss Veranstalter: Akademie der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e. V. (DGPK) Kursleiterin: Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Direktorin
Veranstaltungsort: SuperC, RWTH Aachen University, Templergraben 57 Veranstalter: Klinik für Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I), Klinik für Nieren- und Hochdru
Nikolaus Marx Vorträge vom 14.03.2018 1. Vortrag : Bedeutung des akuten Leberversagens für die Kardiologie Referent: Julian Grebe 2. Vortrag: Therapie der Lipidstoffwechselstörungen Referent: Michael Lehrke
RWTH Aachen wurde das sogenannte Parachute-Verfahren Mitte Dezember erstmalig in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) bei zwei Patienten
RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). Weitere I
Der Lehrstuhl für Invasive Elektrophysiologie innerhalb der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I, Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) ist zum 1
RWTH Aachen wurde das sogenannte Parachute-Verfahren Mitte Dezember erstmalig in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) bei zwei Patienten
gegen den Schlaganfall" gefallen. Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, hat heute früh im ZDF Morgenmagazin
RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). Weitere I