der zweijährigen Förderung gemeinsam eine virtuelle Lernapplikation für Studierende der Medizin und für medizinische Heilberufe entwickeln und evaluieren. Nach Abschluss des Projektes wird die Applikation
Institut für Medizinische Mikrobiologie , und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Sonderforschungsbereichs 1382 „Darm-Leber-Achse“ und des Instituts für Molekulare Medizin , beide Uniklinik
für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) und Medizinischer und Geschäftsführender Direktor des CIO Aachen Dr. Mareike Tometten , Personaloberärztin in der [...] Kurzform beschrieben und alphabetisch sortiert, ebenso Wichtiges zur Supportiv-, Notfall- und Palliativmedizin. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.onkologie2022.de
Woche Zuhause. Im Verlauf werden diese Besuche seltener. Hierbei erhält die/der Betroffene eine medizinische Betreuung, Psychotherapie durch eine Ärztin/einen Arzt oder Psychologin/Psychologen, Ernährun [...] festgelegt. Es erfolgen regelmäßige ärztliche Kontrollen und Blutuntersuchungen entsprechend der medizinischen Notwendigkeit. Folgendes ist wichtig: Bei Komplikationen wird das HoT abgebrochen und die Behandlung
der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin. Im Workshop „Difficult Airway“, der von der Klinik für Anästhesiologie mit Unterstützung der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care (OIM)
Klink für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin , der Zentralen Notaufnahme , der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin und dem Labordiagnostischen Zentrum – alle
der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin. Im Workshop „Difficult Airway“, der von der Klinik für Anästhesiologie mit Unterstützung der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care (OIM)
Partnerklinik, Schloss Werneck, einer Bezirksklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, um mit der Facharztprüfung das Oberarzt-Team im Leopoldina Krankenhaus zu stärken. Ihre Interes [...] DGN und DASNE Tel.: 0241-888 07 153 dvolk ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
Europäisches Referenzzentrum für die Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel an der Uniklinik RWTH Aachen
Aachen. Er studierte Biologie und Medizin in Bonn, Norwich (England) und Biel (Schweiz). Von 2002 bis 2006 war er als Assistenzarzt und Wissenschaftler an der Medizinischen Klinik V in Heidelberg tätig, sowie