des 3R-Kompetenznetzwerks NRW richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die biomedizinische Fortschritte im Einklang mit dem 3R-Prinzip des Tierschutzes erzielen. „Replace, reduce, refine“: [...] hat sich das 3R-Kompetenznetzwerk NRW verschrieben. Ziel ist es, das Tierwohl innerhalb der biomedizinischen Forschung zu verbessern, ohne dabei wissenschaftliche Innovation auszubremsen. Das Forscherteam
erfüllen alle Vorgaben der deutschen Fachgesellschaft (DGVS) sowie dem Infektionsschutz- und Medizinproduktegesetz. Wir verfügen über modernste Ultraschallgeräte sowohl im ambulanten als auch im stationären [...] interdisziplinäre Ultraschalleinheit über mehrere von der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin ( DEGUM ) zertifizierte Ärzte. Darüber hinaus sind wir ein Ausbildungszentrum für die Darmsonographie
Partnerklinik, Schloss Werneck, einer Bezirksklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, um mit der Facharztprüfung das Oberarzt-Team im Leopoldina Krankenhaus zu stärken. Ihre Interes [...] DGN und DASNE Tel.: 0241-888 07 153 dvolk ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
med. Mathias Hornef (Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie ) und Prof. Dr. rer. nat Oliver Pabst (Leiter des Instituts für Molekulare Medizin ) mit tatkräftiger Unterstützung der RWTH Int
Stiftung Universitätsmedizin Aachen als Unterstützung des Projekts BioPacer, einem biologischen Herzschrittmacher für Kinder. Mehr zum Projekt erfahren Sie hier im Video: Stiftung Universitätsmedizin: Projekt
muss daher vor allem auch die Qualifizierung des medizinischen Personals verbessert werden: Neben der Implementierung des Facharztes für Innere Medizin und Infektiologie sowie der Öffnung und Stärkung [...] a nur verschreiben, wenn es medizinisch wirklich angezeigt ist. Zu oft, setzt sich noch das Motto lieber ein Antibiotikum zu viel als zu wenig durch, weil das medizinische Personal verständlicherweise [...] Probleme. Expertinnen und Experten fordern daher eine bessere Aufklärung und Sensibilisierung des medizinischen Personals, um einen gezielteren Einsatz der verfügbaren Antibiotika zu erreichen. Antibiotika
lle Radiologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl. Die Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer. Das Zentrum für [...] Vorteile: Wir sichern den Standort und entwickeln mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort universitätsmedizinische Leistungen in einem neuen Setting entscheidend weiter.“
Darstellung der Blutgefäße von Tumoren erhalten die Forscherinnen Dr. Stefanie Dencks vom Lehrstuhl Medizintechnik der Ruhr-Universität Bochum und Dr. Tatjana Opacic vom Institut für Experimentelle Molekulare [...] In Kooperation mit Univ.-Prof. Dr. Elmar Stickeler, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, gelang es, bei Patientinnen mit Brustkrebs die Reaktionen der Tumorgefäße [...] Arbeitsgruppe für eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die „es durch neuartige Kombination medizinischer und technischer Kenntnisse ermöglicht, Krankheiten zu heilen, ihre Therapie zu verbessern oder
Pennsylvania sowie mit der Universität Wien. Kooperationspartner: Institut für Neurowissenschaften und Medizin, Forschungszentrum Jülich Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen [...] Universität Ulm (Prof. Christian Montag) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Universitätsmedizin Berlin (Prof. Malek Bajbouj) Department of Psychiatry, University of Iowa Health Care (USA) [...] University of Juiz de Fora (BRA) (Prof. Moreira-Almeida, Dr. Mainieri) Exzellenzzentrum Hochfeld MR, Medizinische Universität Wien (Dr. Christian Windischberger, Dr. Simon Robinson, Prof. Ewald Moser) Perelman
Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie , dem Helmholtz-Institut -Lehrstuhl für Medizintechnik und dem Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen, sowie dem IKIM - Institute for Artificial [...] keine Zukunftsmusik mehr, sondern bietet neue Chancen für eine moderne und patientenorientierte Medizin. Diese Forschung legt den Grundstein für innovative Techniken, die die rekonstruktive Chirurgie sicherer