zeitgenössischen Jazz, wie Gerd Dudek am Saxofon, Frank Wollny am Bass, Ryan Carniaux an der Trompete und Samuel Dühsler an den Drums. Und natürlich Markus Lüpertz am Flügel. Der Eintritt ist frei, eine
Am 24. Juni startete die Frage-Phase: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema und bewerten Sie die Fragen von anderen. Im Live-Chat am 9. Juli beantworten unsere Experten zuerst die drei populärsten Fragen. Weitere
Am 10. Oktober 2018 fand am Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung erneut ein Schnuppertag für forschungsinteressierte Schüler statt. Unter dem Motto "Molekularbiologische Forschung in der Medizin" [...] schnuppern, die sonst nur hinter verschlossenen Türen zu finden sind. Der nächste Schnuppertag wird am 20. März 2019 angeboten. Anmeldungen werden gerne durch unser Sekretariat entgegengenommen. Kontakt
Am 04.10.2016 fand am Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung der erste Schnuppertag für Schüler statt. Unter dem Motto „Molekularbiologische Forschung in der Medizin“ waren Schüler der Jahrgangstufen [...] schnuppern, die sonst nur hinter verschlossenen Türen zu finden sind. Der nächste Schnuppertag wird am 14.03.2017 angeboten. Anmeldungen nimmt unser Sekretariat unter sknarren@ukaachen.de entgegen.
Direktor und Chefarzt Bereich Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatische Medizin am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage, Flur 11, Raum 1
Direktor und Chefarzt Bereich Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatische Medizin am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage, Flur 11, Raum 1
Am 24.06.2015 startete die Frage-Phase: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema und bewerten Sie die Fragen von anderen. Im Live-Chat am 09.07.2015 beantworten unsere Experten zuerst die drei populärsten Fragen
Am 14. November 2022 hat Christian Hemmers, Doktorand der AG Noels am IMCAR, seine Doktorarbeit mit dem Titel “Chronic kidney disease and associated cardiovascular disease: molecular alterations as biomarkers
Abhilasha Ladha beginnt heute als Post-Doc am Institut für Physiologie in der AG Gründer. Aus Indien stammend, hat sie Ihre Doktorarbeit am Institut für Physiologie der Universität Jena abgeschlossen und
Räumlichkeiten von Lumileds fest etabliert. Mit Erfolg: Beim fünften Spendentermin am 8. März 2018 haben sich 24 Personen direkt am Arbeitsplatz piksen lassen. Zum Blutspenden waren auch die Beschäftigten von [...] ortsnah Blut zu spenden, ist für zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lumileds Germany GmbH am Standort Aachen selbstverständlich. Nach dem erfolgreichen Start im September 2016 haben sich mittlerweile [...] Räumlichkeiten anbieten zu können, ist eine tolle Möglichkeit, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz abzuholen – einfacher geht es nicht!“ „Wir freuen uns sehr, dass die Termine so gut angenommen