„KI in der Medizin – Fortschritt, Ethik und Praxis im Wandel“ bietet in 19 Fachbeiträgen einen breiten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in der Medizin. Neben konkreten [...] gesellschaftlichen Diskurs über den verantwortungsbewussten Einsatz von KI in der Medizin. Buchinformationen: Titel: KI in der Medizin – Fortschritt, Ethik und Praxis im Wandel Herausgeber: Goldschmidt, Deserno [...] Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – und besonders die Medizin steht dabei im Fokus. Diagnosen mit Hilfe lernender Algorithmen, personalisierte Therapien oder der Einsatz von Robotik im
-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist bei der Mitgliederversammlung der Medizinischen Gesellschaft am 1. Februar 2022 zum neuen Vorsitzenden [...] Vertretern aller Berufe ins Gespräch zu bringen, die sich mit medizinischen Problemen beschäftigen. Darüber hinaus hat sich die Medizinische Gesellschaft in den letzten Jahren vermehrt interessierten Laien [...] sowie Dr. Ivo Grebe, Vorsitzender der Ärztekammer Nordrhein Stadtkreis Aachen, als Beisitzer. Die Medizinische Gesellschaft gibt es bereits seit 1968. Ziel der Gesellschaft war und ist es, Klinikdirektorinnen
Grenzflächen und Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Path [...] Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Med. Klinik I, Prof. Dr. Wilhelm Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinische Technologien - Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen
Mistel, Ginseng und Vitamin B17 heißen auch Alternative Medizin, Additive Medizin oder Komplementärmedizin. Kann man damit selber zum besseren Verlauf beitragen? Was ist dran an Therapieansätzen, die sich [...] rme Behandlungsalternativen? Oder ist das alles nur ein Geschäft mit der Angst? Kann auch Komplementärmedizin schädliche Nebenwirkungen haben? Referent: Dr. Jens Panse, ltd. Oberarzt der Klinik für Hämatologie
Mistel, Ginseng und Vitamin B17 heißen auch Alternative Medizin, Additive Medizin oder Komplementärmedizin. Kann man damit selber zum besseren Verlauf beitragen? Was ist dran an Therapieansätzen, die sich [...] rme Behandlungsalternativen? Oder ist das alles nur ein Geschäft mit der Angst? Kann auch Komplementärmedizin schädliche Nebenwirkungen haben? Referent: Dr. Jens Panse, ltd. Oberarzt der Klinik für Hämatologie
Referentin : Dr. med. Miriam Haverkamp, Oberärztin, Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin, Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie 2. Vortrag: Update zur interventionellen Pneumologie Referent [...] Priv.-Doz. Dr. med. Ayham Daher, Leitender Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin – Pneumologie, Internistische Intensivmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle
Mit Beginn der Pandemie haben sich die 37 universitätsmedizinischen Standorte in Deutschland zum Netzwerk Universitätsmedizin – kurz NUM zusammengeschlossen. Die Uniklinik RWTH Aachen ist an vielen Fo [...] Institut für Medizinische Informatik ist an der Entwicklung und dem Betrieb von NUM-Infrastrukturen beteiligt, unter anderem an der NUM-Plattform für Daten aus der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin sowie der
Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) Das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) ist eine fachübergreifende interdisziplinäre Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen. Zentrale Bestandteile und Ziele [...] aten. Prof. Dr. Gernot Marx, unterstützt als Sprecher des Zentrums. Innovationszentrum Digitale Medizin (ukaachen.de)
Theorie der Medizin, LMU München Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin | Fachschaft Medizin | Evangelische
Humangenetik und Genommedizin, UK Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin | Fachschaft Medizin | Evangelische