des Labors ist es innerhalb von nationalen und internationalen Netzwerken das Verständnis von Pathologien und die Behandlung von Patienten auf makroskopischer und mikroskopischer Ebene stetig zu verbessern
Aachen“, so Professor Peter Boor, Leiter der Sektion Translationale Nephropathologie am Institut für Pathologie und Laudator bei der Feierstunde.
nicht zu leugnen, dass Künstliche Intelligenz in der bildgebenden Diagnostik – einschließlich der Pathologie – ihren Platz einnehmen wird. In den letzten Jahren hat KI die Radiologie mehr als jede andere [...] „Wir können unter anderem Kategorisierungen oder Klassifizierungen vornehmen und den Grad der Pathologien in den synthetischen Röntgenaufnahmen vorgeben – von vollkommen gesund bis sehr krank“, erklärt
Echokardiographie und Druck-Volumen-Kurven, sowie verschiedenen Modellen zur Induktion kardialer Pathologien. Kardiale Funktion & Perfusion In unserer Arbeitsgruppe sind wir in der Lage die kardiale Funktion
mit diversen anderen Fachabteilungen wie der Operativen Intensivmedizin, Radiologie, Onkologie, Pathologie, Arbeitsmedizin, Psychiatrie, Physiotherapie, Rheumatologie, Strahlentherapie, Dermatologie, K
Topographie in der Ruhephase sowie bei Belastung und dem Ausschluss paraurethraler oder vesikaler Pathologien. Interdisziplinäre urodynamische Abklärung Zur urodynamischen Funktionsdiagnostik gehört die Z
Mit NATON schaffen wir ein bundesweites Netzwerk, das diese Kompetenzen aus Rechtsmedizin und Pathologie zur Bekämpfung von Pandemien bündelt. Die Erkenntnisse dieser zentralisierten Forschungsplattform [...] April in Hamburg Am 20. und 21. April treffen sich die deutschen Expertinnen und Experten der Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin im UKE zu einer Auftaktveranstaltung , um sich über gemeinsame
Mit NATON schaffen wir ein bundesweites Netzwerk, das diese Kompetenzen aus Rechtsmedizin und Pathologie zur Bekämpfung von Pandemien bündelt. Die Erkenntnisse dieser zentralisierten Forschungsplattform [...] April in Hamburg Am 20. und 21. April treffen sich die deutschen Expertinnen und Experten der Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin im UKE zu einer Auftaktveranstaltung , um sich über gemeinsame
Mit NATON schaffen wir ein bundesweites Netzwerk, das diese Kompetenzen aus Rechtsmedizin und Pathologie zur Bekämpfung von Pandemien bündelt. Die Erkenntnisse dieser zentralisierten Forschungsplattform [...] April in Hamburg Am 20. und 21. April treffen sich die deutschen Expertinnen und Experten der Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin im UKE zu einer Auftaktveranstaltung , um sich über gemeinsame
Kooperation mit der Abteilung Nephropathologie (Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor) am Institut für Pathologie Interdisziplinäres Shuntzentrum 24 Std.-Nephrologischer Rufdienst (erreichbar telefonisch unter