n Ammerland, Cloppenburg und Vechta. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Notfall + Rettungsmedizin am 30.09.2022 veröffentlicht und bieten die Grundlage für die weitere konzeptionelle Weitere
2022 in Cell Death & Disease publiziert! Herr Clusmann arbeitet jetzt als Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik III (Gastroenterologie) an der Uniklinik RWTH Aachen. Wir gratulieren ihm ganz herzlich
Richtig oder falsch? Mythen zum Thema Haut Zu beinahe jedem medizinischen Thema gibt es zahlreiche Alltagsmythen, die sich hartnäckig halten. Manche von ihnen stimmen, andere gehören ins Reich der Märchen
In der zweiten Folge Faszination Medizin stellt sich Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann vor: Die Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
für dich! Für das Ausbildungsjahr 2022 suchen wir zum 01.08.2022 drei Auszubildende zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m/d) Weitere Informationen über die Ausbildung findest du in unserer St
Beim Praxisupdate Allgemeinmedizin 2017, einer Veranstaltung der AGAH ( Arbeitsgemeinschaft Aachener Hausärzte ) und der Uniklinik RWTH Aachen am Samstag den 16. September 2017 erwartet die Teilnehmer
über das Thema Patientensicherheit zu informieren. Zur Zielgruppe gehören Patienten, Besucher, medizinisches Personal und Interessierte.
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen-Düren-Eschweiler-Geilenkirchen-Heinsberg-Jülich-Würselen Referenten : Dr. M. Paulzen Aachen
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen-Düren-Eschweiler-Geilenkirchen-Heinsberg-Jülich-Würselen Referenten: Prof. A. Hadzic, B-Genk
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen-Düren-Eschweiler-Geilenkirchen-Heinsberg-Jülich-Würselen Referenten: Prof. Dr. G. Marx, Aachen