Herbstzeit ist Grippezeit. Was bedeutet das für die Blutspendetauglichkeit? Wir haben für euch die wichtigsten Infos zusammengestellt: Schnupfen/Erkältung/grippaler Infekt: Nach einem unkomplizierten Infekt [...] Durchfallerkrankungen oder anderen Infektionskrankheiten und stärkeren Beschwerden (z. B. Bronchitis) muss für min. 4 Wochen nach Abklingen der Symptome pausiert werden. Antibiotikum: Wenn Antibiotika eingenommen
Für Erkrankte und auch für ihre Partner verändert eine Krebserkrankung das Leben schlagartig. Alte Gewohnheiten und Gewissheiten gehen verloren, Aufgaben und Rollen müssen neu verteilt werden, körperliche [...] Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Referentin: Dr. med. Annette Schwarte Fachärztin für psychosomatische Medizin, Sexualmedizin in eigener Praxis in Aachen niedergelassen Weitere Informationen
Interdisziplinäre Fortbildung der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Veranstaltungsort: CT² – Center for Teaching and Training Großer Seminarraum Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen [...] Aachen Kontakt, Organisation und Anmeldung Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Orga [...] ung: Priv.-Doz. Dr. med. Nils A. Krämer Dr. med. Maximilian Schulze-Hagen Anmeldung: Förderverein für Radiologie in Aachen e. V. Susanne Steinmeier Tel.: 0241 80-88525 Fax: 0241 80-82480 ssteinmeier@ukaachen
t das? Prof. Dr. Peter Borchmann, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin und Oberarzt an der Klinik 1 für Innere Medizin an der Uniklinik Köln Therapien [...] und zu zerstören. In dem Vortrag erfahren Sie, wie eine CAR-T-Zelltherapie funktioniert und abläuft. Für welche Erkrankungen gibt es heute zugelassene Therapien und welche können eventuell im Rahmen von Studien
Lisa Schütze, Assistenzärztin der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Mentorin : Priv.-Doz. Dr. med. Kirsten Thiele, Fachärztin für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische [...] Sportmedizin 2. Vortrag: Neues aus der Wissenschaft Referent : Dr. med. Sebastian Mause, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage
November 2019 findet die 50. Jahrestagung des DÖSAK (Deutsch-Österreichisch-Schweizerischer Arbeitskreis für Tumoren des Kiefer-Gesichtsbereichs) in Aachen statt. Der DÖSAK wurde gegründet, um die Entwicklung [...] allerdings viel mehr als das - er ist federführend an Leitlinien beteiligt und zusätzlich zu einem Forum für onkologisch und rekonstruktiv interessierte Mund,- Kiefer- und Gesichtschirurgen aus Deutschland, [...] geworden. 50 Jahre DÖSAK sind definitiv ein Grund zum Feiern. Deshalb lädt Sie das Team der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen herzlich ein. Umrahmt wird das Jubiläumsfest
vom 15.10.2025 1. Vortrag : Abdomensonographie für Einsteiger Referent : Vikram Das, Assistenzarzt Mentorin : Dr. med. Anne Turoni-Glitz, Fachärztin für Innere Medizin – Kardiologie 2. Vortrag: Außerklinische [...] Referent : Lukas Niekrenz, Assistenzarzt Mentor : Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Jens Spiesshoefer, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle
Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek) Referent: Dr. phil. Joschka Haltaufderheide, M.A. (Potsdam) Veranstalter: Institut für Geschichte
Vorschriften für den Umgang mit krebserregenden, beziehungsweise potenziell krebserregenden, Substanzen und Strahlen. Hinweise dazu finden Sie beispielsweise auf der Seite des Institut für Arbeits-, Sozial-
Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik I), Sektion Rheumatologie; Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe –