Ärzte (Einstieg ist nur mit dem 1. Workshop möglich). Ort : Innsbruck, A-6156 Gries am Brenner Zielgruppe : Ärzte, die am 1. Workshop teilgenommen haben Kontakt : Dipl.-Biol. Sarah Heringer Tel.: 0241 80-37461
2016 fand am 13.05.2016 in Aachen statt. Ein Gastvortrag wurde von Prof. Dr. Ingo Kurth aus Jena im Thema „Schmerzvolle und schmerzlose Neuropathien“ gehalten. Die nächste Herbsttagung findet am 11.11.2016
Durch das Ausscheiden seiner Kollegin, Frau Pavanram, am 31.12.2020, übernimmt der vormalige Stellvertreter, Herr PD Dr. Jahr, nun die Leitung des START-Projekts „Bioreactor development to screen bioc [...] biocompatibilities of novel absorbable implants ex vivo (kurz: BONITO) am Institut für Anatomie und Zellbiologie. Er freut sich über die Weiterführung dieses interessanten Projekts.
Thema Menschen mit Behinderung und Mehrfachbehinderungen. Der zweite Teil findet am Nachmittag in den Räumen des MZEB am Schneebergweg 53 statt. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit einer Mittagspause [...] Besichtigung, dem Inklusionsparcours und einer thematisch ausgewählten Ausstellung. Wir freuen uns, Sie am 30. November 2019 im MZEB der Uniklinik RWTH Aachen begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Team
mit geschätzten 250g sehr nach am Ergebnis und durften sich über einen Gutschein im Wert von 20 Euro für die Mayersche Buchhandlung freuen. Die Spenden und Gewinne wurden am 11. Dezember 2024 in der Kin [...] Am 13. November 2024 informierte das Kinderdiabetesteam anlässlich des Weltdiabetestages mit einem Aktionsstand im Foyer der Uniklinik RWTH Aachen. Neben kostenlosem Infomaterial wurden kleine Kunstwerke
Joachim Jankowski am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) an der Uniklinik RWTH Aachen, auf dem „Perspectives in Cardiovascular Biology Meeting 2025“ in Frankfurt am Main mit dem Ale [...] 2018 verliehen und wurde ins Leben gerufen, um junge Wissenschaftlerinnen im Bereich der Gefäßbiologie am Anfang ihrer Karriere zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind Doktorandinnen und Postdoktorandinnen im
rekonstruktiven Operation hilft. Weitere Infos entnehmen Sie bitte folgendem Artikel , der am 02.06.2013 in der Welt am Sonntag erschienen ist.
Am Mittwoch, den 24. November 2021 finden ab 16:00 Uhr eine Abschieds- und eine Antrittsvorlesung der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler statt. Abschiedsvorlesung „Ein [...] -Prof. Dr. med. Jaime Vázquez-Jiménez Antrittsvorlesung „Kinderherzchirurgie ist nicht nur Chirurgie am kindlichen Herzen“ von Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer Veranstaltungsort: Digital über Zoom
Am Mittwoch, 04.03.2015, findet in der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 24. Diabetestag statt. Interessierte können sich in verschiedenen Vorträgen über individuelle Therapiekonzepte zur [...] zur Vorbeugung und Behandlung von Diabetes, seinen Folgeschäden am Gefäßsystem und die Bedeutung einer guten Mundhygiene informieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung