RWTH Aachen angeboten. Unser Team der Praxisanleitenden Joel Ahn Baharak Bardabard Katja Herpers Christian Jonitz Jens Laschet Anne Marek Theresia Riemey Anja Steffens Burcin Türkoglu Fort- und Weiterbildungen
Schritt hin zur bedarfsgerechten und ortsnahen Patientenversorgung“, betont Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Projektkoordinator und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der
Gesundheitsversorgung für europäische Patientinnen und Patienten zu verbessern. Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik
Schritt hin zur bedarfsgerechten und ortsnahen Patientenversorgung“, betont Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Projektkoordinator und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der
Bildqualität im Verhältnis zur eingesetzten Strahlendosis entscheidend“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Klinikdirektorin. „Dank der wirkungsvolleren Erfassung der Röntgenstrahlen und der fast
war außerdem durch Prof. Dr. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, und Dr. Jörg Christian Brokmann, Ärztlicher Leiter der Notaufnahme, vertreten. Dr. Markus Kremer sagte: „Ein Hauptziel
war außerdem durch Prof. Dr. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, und Dr. Jörg Christian Brokmann, Ärztlicher Leiter der Notaufnahme, vertreten. Dr. Markus Kremer sagte: „Ein Hauptziel
medizininformatik ukaachen de Anett Schindler Assistenz der Institutsleitung aneschindler ukaachen de Christian Stockem, MMed Wiss. Mitarbeiter, Arzt cstockem ukaachen de Stefan Thate, M.A. Doktorand medizin
Gesundheitsversorgung für europäische Patientinnen und Patienten zu verbessern. Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik
• Techniker Krankenkasse • Deutsche Angestellten Krankenkasse • Innungskrankenkassen Classic • Christian-Albrecht-Universität Kiel