n schaffen – unter anderem für Nachhaltigkeitsaspekte (z. B. den zielgerichteten Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen). Zielgruppe: Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen
Christian Niederau, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Tel.: 0241 80-38547 cniederau ukaachen de Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik Sihem Brenji Tel.: 0241 80-36553 sbrenji ukaachen de Na
Das Team der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über ein neues und hochwertiges Instrument für die Musiktherapie, das dank einer Spende der Grünenthal Stiftung angeschafft
aufzusuchen. „Wir stellen vermehrt fest, dass Menschen mit ernsten Gesundheitsproblemen keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren,“ teilt Univ.-Prof [...] Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , besorgt mit. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein deutlicher [...] den Rettungsdienst beziehungsweise Notarzt über die Notrufnummer 112 zu kontaktieren!“, so der Mediziner. Warnsignale ernst nehmen Ein Herzinfarkt wird häufig zu spät erkannt – vor allem bei Frauen. Nur
aufzusuchen. „Wir stellen vermehrt fest, dass Menschen mit ernsten Gesundheitsproblemen keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren,“ teilt Univ.-Prof [...] Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , besorgt mit. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein deutlicher [...] den Rettungsdienst beziehungsweise Notarzt über die Notrufnummer 112 zu kontaktieren!“, so der Mediziner. Warnsignale ernst nehmen Ein Herzinfarkt wird häufig zu spät erkannt – vor allem bei Frauen. Nur
Spezialsprechstunden und Ansprechpartner der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) auf einen Blick
aufzusuchen. „Wir stellen vermehrt fest, dass Menschen mit ernsten Gesundheitsproblemen keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren,“ teilt Univ.-Prof [...] Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , besorgt mit. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein deutlicher [...] den Rettungsdienst beziehungsweise Notarzt über die Notrufnummer 112 zu kontaktieren!“, so der Mediziner. Warnsignale ernst nehmen Ein Herzinfarkt wird häufig zu spät erkannt – vor allem bei Frauen. Nur
c. Nadim Jon Shah und Dr. Christoph Lerche. Die Computertomografie (CT) ist ein bildgebendes medizinisches Verfahren zur Darstellung von Körperstrukturen. Bei der herkömmlichen Technik trifft die von der [...] erfolgreichen nachfolgenden wirtschaftlichen Verwertung und einer nachhaltigen Verbesserung bei der medizinischen Prävention, Diagnostik und Therapie führen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor [...] und grünen Wende. Die EU-Mittel fließen dafür unter anderem in die klinische Gesundheits- und Medizinforschung, Bildung, Tourismus, emissionsarme Mobilität sowie innovative Projekte im Bereich des Umweltschutzes
für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie und Oberarzt in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik [...] in dem die DNA in jedem Zellkern kompakt aufgewickelt ist. Christoph Kuppe studierte an der Medizinischen Fakultät der RWTH und promovierte dort 2011. Es folgten eine Facharztausbildung in der Klinik
Direktor der Klinik für Gastroenterologie, immunologische Erkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) , sowie Junior-Professor Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Arb [...] natürlich noch zu früh. Wir werden intensiv weiterarbeiten und hoffen, mit unserer Forschung in der Medizinischen Klinik III zu neuen Therapien dieser belastenden Erkrankung beizutragen.“