Die Transfusionsmedizin lädt alle Blutspenderinnen und Blutspender sowie alle, die es noch werden wollen, zu einem großen Dankkonzert ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17.12.2015, im Konzertsaal
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Veranstaltungsort : Konferenzraum der medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Zielgruppe : Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Veranstaltungsort : Konferenzraum der medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Zielgruppe : Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Veranstaltungsort : Konferenzraum der medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Zielgruppe : Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Veranstaltungsort : Konferenzraum der medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Zielgruppe : Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis
Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik
Göttsch, Nachwuchsgruppenleiterin in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat gemeinsam mit Partnern
obleme – 10 Prozent von ihnen haben einen hohen Leidensdruck. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen bietet im Rahmen der Behandlung von Dranginkontinenz unter anderem
unter Beteiligung der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christian
unter Beteiligung der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christian