Probleme mit dem Herzen sind für Betroffene oftmals eine große Belastung. Sie schränken Lebensqualität und Leistungsfähigkeit erheblich ein. Zu den Herz-Kreislauferkrankungen zählen im weitesten Sinne [...] für Patienten bieten, denen noch vor wenigen Jahren nicht mehr geholfen werden konnte. Herzgesund leben Die Uniklinik RWTH Aachen lädt Sie herzlich ein, sich mit einem Ihrer wichtigsten Organe, Ihrem Herzen [...] Herzen, auseinanderzusetzen. Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick – weil jede Minute im Leben kostbar ist. Alle Informationen finden Sie auf der Website www.hoer-auf-dein-herz.info .
Probleme mit dem Herzen sind für Betroffene oftmals eine große Belastung. Sie schränken Lebensqualität und Leistungsfähigkeit erheblich ein. Zu den Herz-Kreislauferkrankungen zählen im weitesten Sinne [...] für Patienten bieten, denen noch vor wenigen Jahren nicht mehr geholfen werden konnte. Herzgesund leben Die Uniklinik RWTH Aachen lädt Sie herzlich ein, sich mit einem Ihrer wichtigsten Organe, Ihrem Herzen [...] Herzen, auseinanderzusetzen. Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick – weil jede Minute im Leben kostbar ist. Alle Informationen finden Sie auf der Website www.hoer-auf-dein-herz.info .
Probleme mit dem Herzen sind für Betroffene oftmals eine große Belastung. Sie schränken Lebensqualität und Leistungsfähigkeit erheblich ein. Zu den Herz-Kreislauferkrankungen zählen im weitesten Sinne [...] für Patienten bieten, denen noch vor wenigen Jahren nicht mehr geholfen werden konnte. Herzgesund leben Die Uniklinik RWTH Aachen lädt Sie herzlich ein, sich mit einem Ihrer wichtigsten Organe, Ihrem Herzen [...] Herzen, auseinanderzusetzen. Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick – weil jede Minute im Leben kostbar ist. Alle Informationen finden Sie auf der Website www.hoer-auf-dein-herz.info .
Translationale Forschung Jeder zweite Mann und jede dritte Frau erkrankt im Laufe seines bzw. ihres Lebens an Krebs. Das Robert-Koch-Institut geht davon aus, dass jährlich in Deutschland 490.000 Menschen [...] und Leukämien (sogenannte personalisierte Medizin) Grundlagen der Krebs- und Leukämieentstehung Lebensqualität und Unterstützungsangebote während und nach der Krebsbehandlung
Auf einmal ist alles anders. Das Coronavirus hat das Leben, so wie wir es kennen, auf den Kopf gestellt. Wir sollen zu Hause bleiben, um uns und andere zu schützen. Wir tragen Masken, verzichten auf soziale [...] können seit Monaten kaum noch etwas planen, da sich die Situation alle paar Wochen ändert. „Es geht um Leben und Tod“, hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet Mitte März gesagt. Trotzdem sollen wir Ruhe bewahren
auch Gehörlose stehen im Alltag oftmals großen Herausforderungen gegenüber. Die alltäglichen Lebenssituationen zu meistern, einem Beruf nachzugehen, sozial/familiär in Kontakt zu bleiben und die Freizeit [...] einer zusätzlichen Hörbehinderung eine Herausforderung sein und zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Plötzliche Schwerhörigkeit durch Hörstürze z.B. bei Tinnitus oder auch langsam forts [...] Prothesen, Cochlea Implantate) bringt eine große Umstellung in der Kommunikation und dem sozialen Leben mit sich. All das sind Situationen und Erkrankungen die das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit
folgt das Palliativteam dem Ziel, die Lebensqualität des Patienten zu erhalten oder zu verbessern. „Wir wollen dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“ (Cicely Saunders) Palliativstation [...] Palliativmedizinische Sprechstunde Ziel eines Sprechstundentermins kann die Verbesserung Ihrer Lebensqualität durch eine Linderung belastender Symptome bei fortgeschrittenen Erkrankungen sein. Vielleicht
die Verbesserung der Lebensqualität sowie die Unterstützung, Förderung und Wiederherstellung der Selbstständigkeit der zu pflegenden Menschen. Dabei umfasst die Pflege alle Lebensphasen und Altersstufen von [...] von der Geburt bis zum Lebensende. Unterschiedlichste Versorgungsbereiche, wie die technisierte Pflege auf einer Intensivstation, die ambulante Pflege im häuslichen Umfeld, die stationäre Langzeitpflege
Mal gespendet und damit mindestens genauso viele Leben gerettet. Die Ehrung fand im Weißen Saal des Aachener Rathauses statt. Blut, unser roter Lebenssaft, ist unersetzbar. Für viele Erkrankungen sind die [...] den treuen Spenderinnen und Spendern, die immer wieder in die Uniklinik kommen, um ihren roten Lebenssaft zu spenden, besonders dankbar. Dem Dank schloss sich OB Marcel Philipp, der Anfang Januar selbst
Mal gespendet und damit mindestens genauso viele Leben gerettet. Die Ehrung fand im Weißen Saal des Aachener Rathauses statt. Blut, unser roter Lebenssaft, ist unersetzbar. Für viele Erkrankungen sind die [...] den treuen Spenderinnen und Spendern, die immer wieder in die Uniklinik kommen, um ihren roten Lebenssaft zu spenden, besonders dankbar. Dem Dank schloss sich OB Marcel Philipp, der Anfang Januar selbst