Beheshti Kursleiter: PD Dr. med. Dr. phil. A. Heinzel Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat
Tasholli Kursleiter: PD Dr. med. Dr. phil. A. Heinzel Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV) veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Pathologie vom 4. bis 6. Februar 2025 den 1. Aachener Basiskurs
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV) veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Pathologie vom 6. bis 8. Februar 2025 den 11. Aachener Mikroskopierkurs
Instituts für experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist mit dem renommierten Promotionspreis der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University für herausragende [...] Krankheitsmodellen in vitro und erbrachten den Nachweis, dass adulte Nierenorganoide als Krankheitsmodell für die Austestung von therapeutischen Compounds verwendet werden können.
Die Kliniken für Neurologie der vier Uniklinika Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf (ABCD) laden herzlich zu ihrer traditionellen Fortbildung am Samstag, den 13. Mai 2023 von 09:00 – 14:30 Uhr in das Deutsche [...] Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in den Hörsaal ein. Gemeinsam mit weiteren ärztlichen Kolleginnen und Kollegen wollen die Veranstalter in diesem Jahr neurologische Erkrankungen [...] beantragt. Anmeldung Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 01.05.2023 an das: Sekretariat der Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Bonn Ulla Henneberg ulla.henneberg@ukbonn.de
der Neurochirurgie sind: Organisation von Anschlussheilbehandlungen für Patienten mit entsprechender Indikation Entlassvorbereitung für Patienten, deren Lebensform sich nach einem stationären Krankenhau [...] Case Management in der Klinik für Neurochirurgie Case Management stellt einen Versorgungszusammenhang über professionelle und institutionelle Grenzen hinweg her. Das heißt, der Patient steht im Mittelpunkt
etwaige Therapien verändert sich für viele Patientinnen und Patienten das Körpergefühl und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Welche Sport- und Bewegungsangebote gibt es für Erkrankte und Genesene? Wann [...] der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen; Initiative leben mit krebs Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos
möchte sich stets verbessern, um für ihre Patientinnen und Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Als Grundlage zur Verbesserung unserer Leistungen ist es für uns wichtig zu erfahren, wie zufrieden [...] verbleibe mit freundlichen Grüßen Florian Schaefer Praxiskommunikation Sie wollen lieber einen Termin für ein persönliches Gespräch ausmachen? Dann erreichen Sie mich unter der 0241 80-88067 oder per E-Mail
langer Arbeitsunfähigkeit und erhöhte Ausgaben für Zuzahlungen, Fahrtkosten, etc. kommt es häufig zu einem Loch in der Finanzkasse. Unser Sozialstaat hält für diese Situation durchaus Unterstützungen bereit [...] Interessierte, Freunde und Bekannte Referenten: Dr. med. Andrea Kaifie-Pechmann, M.Sc. (Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin) Dipl.-Soz.Päd. Andrea Schotten (PAKT am Luisenhospital, Supervisorin