Marvin Schmidt, Assistenzarzt Mentorin : Dr. med. Maria Aetou, Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Pneumologie, Internistische Intensivmedizin 2. Vortrag: Chronische Lungenkrankheit [...] Referent : Binaya Regmi, Assistenzarzt Mentor: Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Jens Spiesshoefer, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle
Institut für Molekulare Pharmakologie Die Molekulare Pharmakologie ist eine interdisziplinäre Fachrichtung, in der Mediziner, Biochemiker, Molekularbiologen und Zellbiologen eng zusammenarbeiten. Hierbei [...] Wirkstoffen therapeutisch eingreifen kann. Ein Schwerpunkt in der Lehre und der Forschung des Instituts für Molekulare Pharmakologie ist die Entzündungsreaktion. Entzündliche Prozesse stellen eine Abwehrreaktion [...] wie Fibrose oder Krebs. Die genaue Kenntnis der molekularen Abläufe ist eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung zukünftiger Medikamente. Die Forschungsarbeiten des Instituts sind auf drei Bereiche
Hitze kann schädlich sein – auch für Krebszellen. Das machen sich die Mediziner der Klinik für Thorax- , Herz- und Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen beim Kampf gegen bestimmte Krebsarten zunutze
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Oder online: https://bit.ly/3seuxfS Weitere Informationen sowie Termine für das Sommersemester 2024 entnehmen Sie
71, 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II), Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantat
Dr. Claudia Spadavecchia, Departement für klinische Veterinärmedizin, Klinische Anästhesiologie, Universität Bern Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referent: Dr. Christian Sattler, Institut für Physiologie II, Herz-Kreislauf-Physiologie, Universitätsklinikum Jena Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen
Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Uniklinik RWTH Aachen
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen