Willms-Cabanski Kursleiter: Prof. Dr. D. v. Mallek Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat
Tür! Das heißt, es gibt wieder für alle Blutspenderinnen und Blutspender super leckere Vampir-Sandbrötchen (solange der tägliche Vorrat reicht)! Ein ganz herzlicher Dank für die süße Unterstützung geht an
Institut für Pathologie Vielen Dank für Ihre Nachricht. Nach dem Eingang Ihrer Rückmeldung werden wir einen geeigneten Ansprechpartner finden, der sich unabhängig und unparteilich Ihrer Angelegenheit annehmen
Referentin: apl-Prof. Dr. med. Anne Weissbach Institut für Systemische Motorikforschung und Zentrum für seltene Erkrankungen, UKSH und Universität zu Lübeck Organisation und weitere Infos: Natalie Burdiek
jahn, Sozialdienst Ort der Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3) Registrierungslink für eine Online-Teilnahme: https://t1p.de/nj3it Mehr Informationen finden
dass der große Bedarf für eine zuverlässige Charakterisierung und standardisierte Qualitätsanalyse der Zellprodukte weiter zunehmen wird. Denn solche Qualitätskontrollen sind für klinische und medizinische [...] hat ein Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Direktor des Instituts für Stammzellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , ein neuartiges Testverfahren entwickelt, mit dem sich [...] diese Forschungs- und Entwicklungsarbeit weiter voranzutreiben, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Vorhaben im Rahmen seiner Fördermaßnahme „Validierung des technologischen
Lehrgebiet Allgemeinmedizin hat in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen ein interdisziplinäres [...] Duisburg/Essen Praktisches Jahr Köln Qualitätsstandards für Ausbildungspraxen Münster Weiterbildung Witten/Herdecke Allgemeinmedizin im europäischen Kontext Für eine Stärkung des Fachgebiets der Allgemeinmedizin [...] zu anderen Bundesländern, innerhalb Institute, Abteilungen und Lehrbereiche für Allgemeinmedizin der acht Hochschulstandorte für Allgemeinmedizin in NRW durchgeführt. Bestandsaufnahme zu dem jeweiligen
Instituts für Pathologie. Zusätzlich erfolgt für die Zertifizierung sogenannter Krebszentren eine jährliche Auditierung des Instituts für Pathologie im Rahmen der Begehung des CIO (Centrum für Integrierte [...] Hodenkarzinom) Zentrum für Kopf-Hals-Tumoren Hauttumorzentrum Lungenkrebszentrum Darmkrebszentrum Zentrum für Hämatologische Neoplasien Darmkrebszentrum Luisenhospital, Aachen Zentrum für Personalisierte Medizin [...] Qualitätsmanagement Das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist seit 2008, das Institut für Pathologie am MVZ an der Uniklinik RWTH Aachen seit 2013 nach DIN EN ISO 17020 durch die Deutsche
gezielt ausgleichen könnten. So wollen wir die Grundlage für personalisierte, aber auch Populationsmedizin legen. Institut für Humangenetik Im Institut für Humangenetik und Genommedizin werden die genetischen [...] Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM 2021), der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN 2021), der RADIZ rare disease Initiative (2015) und der Internationalen Gesellschaft für Neuromuskuläre Er [...] jeweiligen Webseiten. Forschungsschwerpunkte der beteiligten Institutionen Institut für Neurophysiologie Das Institut für Neurophysiologie beschäftigt sich mit den zellulären und molekularen Grundlagen von
Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek) Referentin: Gina Rauschtenberger, Architektin, MSc RWTH / MAS GTA [...] GTA ETH (Zürich) Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte