Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Pneumologie, Internistische Intensivmedizin 2. Vortrag: Update Kardio-MRT Referent : Dr. med. Michael Frick, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, kardiale [...] ie, spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH), Internistische Intensivmedizin. Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung durch Dritte
der Intensivmedizin Referent : Marvin Schmidt, Assistenzarzt Mentorin : Dr. med. Maria Aetou, Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Pneumologie, Internistische Intensivmedizin 2. Vortrag: [...] Binaya Regmi, Assistenzarzt Mentor: Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Jens Spiesshoefer, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung
Lehrstuhl für Medizinische Informatik I Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Röhrig Lehrstuhl für Medizinische Informatik I Forschungsschwerpunkte Bringing Data from Bed to Bench In dem Lehrstuhl arbeiten verschiedene [...] verschiedene Arbeitsgruppen daran Methoden und Systeme zu entwickeln und betreiben, um medizinische Daten in Forschung und Versorgung so zu erfassen und erschließen, bereitzustellen und zu analysieren. Die [...] chen und operativen Arbeiten finden in enger Zusammenarbeit mit den zentralen Strukturen der medizinischen Fakultät der RWTH. Dies sind insbesondere: Center for Translational and Clinical Research (CTC-A)
t Mentor : Dr. med. Michael Frick, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, kardiale Magnetresonanztomographie, Internistische Intensivmedizin. 2. Vortrag: Atriumseptumdefekte Referentin : Dr. med. Anna [...] Assistenzärztin Mentor : Priv.-Doz. Dr. med. Martin Berger, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle
ung Veranstalter: Institut für Arbeits- Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen www.arbeitsmedizin.ukaachen.de Referentinnen: Dr. med. Doris Keller, leitende Hoch
sche Intensivmedizin (Med. Klinik III); Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV); Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med [...] rt: SuperC, RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I); Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische
kommen die sogenannten Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) zum Einsatz: Zu ihren Aufgaben gehört die Desinfektion, Pflege und Verpackung von Medizinprodukten, die Überprüfung der Zusammensetzung [...] der Uniklinik RWTH Aachen bietet ab dem 1. August 2023 die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) an. Die Ausbildung qualifiziert für die Reinigung sämtlicher chirurgischer Instrumente [...] ung von Chemikalien, die Kontrolle der behandelten Medizinprodukte, die Dokumentation der Desinfektionstätigkeiten am Computer sowie die Erledigung von weiteren organisatorischen und betriebswirtschaftlichen
kommen die sogenannten Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) zum Einsatz: Zu ihren Aufgaben gehört die Desinfektion, Pflege und Verpackung von Medizinprodukten, die Überprüfung der Zusammensetzung [...] der Uniklinik RWTH Aachen bietet ab dem 1. August 2023 die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) an. Die Ausbildung qualifiziert für die Reinigung sämtlicher chirurgischer Instrumente [...] ung von Chemikalien, die Kontrolle der behandelten Medizinprodukte, die Dokumentation der Desinfektionstätigkeiten am Computer sowie die Erledigung von weiteren organisatorischen und betriebswirtschaftlichen
kodierten IDAT ein, die im Rahmen großer Forschungsvorhaben wie der Medizininformatik-Initiative (MII) oder dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) eingesetzt werden. Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer [...] Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referent: M.Sc. Christopher Hampf M.Sc. M.Sc. Henriette Rau [...] Community Health Abstract: Im klinischen Versorgungs- bzw. im Forschungszusammenhang werden neben medizinischen Daten (MDAT) regelhaft personenidentifizierende Daten (IDAT) erhoben. Diese sind bei der Durchführung
Transfusionsmedizin Als zentrale Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen nimmt das Institut für Transfusionsmedizin interdisziplinäre Aufgaben der Krankenversorgung wahr. Hierzu zählt unter anderem die [...] diesbezüglichen Problemstellungen. Die Transfusionsmedizin ist DAkkS-akkreditiert, mdc-zertifiziert und verfügt über die EFI-Akkreditierung. Das Institut für Transfusionsmedizin versorgt die Uniklinik RWTH Aachen [...] ein Institut der Maximalversorgung mit einem sehr breiten Leistungsspektrum. Dazu zählen: Transfusionsmedizin mit Hämotherapie – Behandlung der Patienten mit Blutbestandteilen und Plasmaprodukten HLA-Labor