Kardiologie der Uniklinik RWTH Aachen am 08.03.2014 zum LIVE-Event in das Super C. In der ganztägigen Veranstaltung wurden die neusten Entwicklungen aus beiden Fächern in einer Liveübertragung aus den Herzkatheter-
Februar NRW-ZSE Patienten, Angehörige und Ärzte in das Haus der Ärzteschaft eingeladen. Bei der Veranstaltung waren Rudolf Henke, MdB und Präsident der Ärztekammer Nordrhein, Helmut Watzlawik, Leiter der
einer interaktiven und hoffentlich lehrreichen Diskussion ein. Zusätzlich werden im Rahmen dieser Veranstaltung auch 3 Patienten nach Herztransplantation mit einer sich langsam entwickelnden chronischen Ni
(Leiterin Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen) Weitere Informationen und Termine können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
in eigener Praxis in Aachen niedergelassen Weitere Informationen und Termine können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Stammzelltransplantation Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen und Termine können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
an internen und externen Kooperationspartnern dazu gewinnen konnten. In regelmäßigen Abständen veranstalten wir interne Meetings und Konferenzen, an denen die neuesten Ergebnisse und Erkenntnisse dargestellt
Holger Jahr (Uniklinik RWTH Aachen) war im Juni auf gleich drei renommierten Veranstaltungen unterwegs – und brachte das BMFTR-Projekt CarBoMD und das Potenzial zweiphasiger Implantate für die osteochondrale
en Vorträge zum Thema „Das Kind in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie“ an. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag von Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und [...] Diagnostik und Therapie der Gefäßmalformationen verdeutlichte. Abgerundet wurde der erste Teil der Veranstaltung durch einen mitreißenden und abwechslungsreichen Blick vor und hinter die Kulissen des CHIO, einen [...] eiten des Pierre Robin-Syndroms vor. Hierauf aufbauend folgte als ein weiteres Herzstück der Veranstaltung ein Beitrag von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle, der den Behandlungsverlauf bei
Vortragsveranstaltung 2024 SAAT e.V. Trier Teilnahme auch online möglich!!! Diese Veranstaltung erhält 2 Zertifikats-Fortbildungspunkte durch die Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE). Zum „Tag