des Instituts für Neuroanatomie als förderungsfähig eingestuft und werden ab Juli 2018 durch die Medizinische Fakultät gefördert: Dr. rer. nat. Alexander Slowik (Institut für Neuroanatomie) „Ischämie-assoziierte
Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrter Einsender, wir möchten Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zu teil werden lassen. Sollten Sie Grund zu Beschwerde oder Kritik haben, ist es uns
Zentrums für Seltene Erkrankungen von der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt, dass dies vor allem auf medizinische Fortschritte in der Genetik und Diagnostik zurückzuführen sei: „Moderne Sequenzierungstechnologien
zhejazi ukaachen de Wichtige Kollaborationen Prof. Dr. rer. nat. Hans-Peter Horz Institut für Medizinische Mikrobiologie, Aachen Tel.: 0241 80-88460 jhorz ukaachen de
an der Uniklinik RWTH Aachen Seit 2017 Physiotherapeutin im Bewegungslabor des Lehrstuhls für Altersmedizin Aufgaben am Lehrstuhl: Durchführung von Messungen im Bewegungslabor Assistenz bei der Durchführung
Österreichischen und Schweizer Gesellschaft für Gefäßchirurgie mit dem Julius-Springer-Preis für Gefäßmedizin ausgezeichnet worden. Den Preis erhielt der Arzt für seine Veröffentlichung „Das Schicksal des
Um den spannenden Beruf des Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA) bekannter zu machen und um Nachwuchs zu werben, veranstalten im November dieses Jahres zwölf MTRA-Schulen bundesweit die
aufzusuchen. „Wir stellen vermehrt fest, dass Menschen mit ernsten Gesundheitsproblemen keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren,“ teilt Univ.-Prof [...] Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , besorgt mit. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein deutlicher [...] den Rettungsdienst beziehungsweise Notarzt über die Notrufnummer 112 zu kontaktieren!“, so der Mediziner. Warnsignale ernst nehmen Ein Herzinfarkt wird häufig zu spät erkannt – vor allem bei Frauen. Nur
aufzusuchen. „Wir stellen vermehrt fest, dass Menschen mit ernsten Gesundheitsproblemen keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren,“ teilt Univ.-Prof [...] Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , besorgt mit. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein deutlicher [...] den Rettungsdienst beziehungsweise Notarzt über die Notrufnummer 112 zu kontaktieren!“, so der Mediziner. Warnsignale ernst nehmen Ein Herzinfarkt wird häufig zu spät erkannt – vor allem bei Frauen. Nur
Spezialsprechstunden und Ansprechpartner der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) auf einen Blick