Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV) veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Pathologie vom 6. bis 8. Februar 2025 den 11. Aachener Mikroskopierkurs
gezielt ausgleichen könnten. So wollen wir die Grundlage für personalisierte, aber auch Populationsmedizin legen. Institut für Humangenetik Im Institut für Humangenetik und Genommedizin werden die genetischen [...] Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM 2021), der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN 2021), der RADIZ rare disease Initiative (2015) und der Internationalen Gesellschaft für Neuromuskuläre Er [...] jeweiligen Webseiten. Forschungsschwerpunkte der beteiligten Institutionen Institut für Neurophysiologie Das Institut für Neurophysiologie beschäftigt sich mit den zellulären und molekularen Grundlagen von
Instituts für experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist mit dem renommierten Promotionspreis der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University für herausragende [...] Krankheitsmodellen in vitro und erbrachten den Nachweis, dass adulte Nierenorganoide als Krankheitsmodell für die Austestung von therapeutischen Compounds verwendet werden können.
Die Kliniken für Neurologie der vier Uniklinika Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf (ABCD) laden herzlich zu ihrer traditionellen Fortbildung am Samstag, den 13. Mai 2023 von 09:00 – 14:30 Uhr in das Deutsche [...] Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in den Hörsaal ein. Gemeinsam mit weiteren ärztlichen Kolleginnen und Kollegen wollen die Veranstalter in diesem Jahr neurologische Erkrankungen [...] beantragt. Anmeldung Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 01.05.2023 an das: Sekretariat der Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Bonn Ulla Henneberg ulla.henneberg@ukbonn.de
der Neurochirurgie sind: Organisation von Anschlussheilbehandlungen für Patienten mit entsprechender Indikation Entlassvorbereitung für Patienten, deren Lebensform sich nach einem stationären Krankenhau [...] Case Management in der Klinik für Neurochirurgie Case Management stellt einen Versorgungszusammenhang über professionelle und institutionelle Grenzen hinweg her. Das heißt, der Patient steht im Mittelpunkt
etwaige Therapien verändert sich für viele Patientinnen und Patienten das Körpergefühl und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Welche Sport- und Bewegungsangebote gibt es für Erkrankte und Genesene? Wann [...] der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen; Initiative leben mit krebs Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos
möchte sich stets verbessern, um für ihre Patientinnen und Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Als Grundlage zur Verbesserung unserer Leistungen ist es für uns wichtig zu erfahren, wie zufrieden [...] verbleibe mit freundlichen Grüßen Florian Schaefer Praxiskommunikation Sie wollen lieber einen Termin für ein persönliches Gespräch ausmachen? Dann erreichen Sie mich unter der 0241 80-88067 oder per E-Mail
Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und [...] Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden Gastredner aus aller Welt eingeladen
Uhr Ort : Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Kontakt : Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik lädt herzlich zu ihrem Symposium „Schizophrenie im Dialog“ im Rahmen des Verbundprojekts APIC ein. Diese Veranstaltung bietet Ihnen aktuelle
Freitag, den 16. März 2018 findet der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie in Heidelberg statt. Der Kongress richtet sich an junge [...] März werden in Workshops Methodenkenntnisse der neurobiologische Forschung vermittelt. Wo: Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Heidelberg Wann: 14. März: 13:00 – 19:30 Uhr 15. März: 10:00 – 18:00 Uhr 16