„Molekulare Tumorbiologie“ der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen beschäftigt sich mit der Bedeutung der Ernährung für den Verlauf chronischer Krankheiten [...] umgesetzt werden können. Hier gibt es ein großes Potenzial für innovative und effektive Strukturen, die sich langfristig als große Hilfe für unsere Patientinnen und Patienten herausstellen könnten“, resümiert [...] die Erkrankung auch mit Zyklusstörungen, wie dem Ausbleiben der Regelblutung verbunden ist, ist es für betroffene Frauen oft nicht möglich schwanger zu werden. Mit der Hormonerkrankung tritt sehr oft auch
Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Etage 5, Aufzug C3, Hörsaal NRAD (Raum 14) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Wissenschaftliche Leitung [...] Leitung Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Veranstaltungsorganisation Dr. rer. medic. Christiane Franz Informationen zum Programm und zur Anmeldung
-Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Daniel Truhn, M.Sc., Leiter des Labors für Künstliche Intelligenz in der Medizin innerhalb der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Oder online: https://bit.ly/3seuxfS Weitere Informationen sowie Termine für das Sommersemester 2024 entnehmen Sie
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Oder online: https://bit.ly/3seuxfS Weitere Informationen sowie Termine für das Sommersemester 2024 entnehmen Sie
Karriere Werde Teil unseres Teams! Wir suchen regelmäßig Verstärkung für unser interdisziplinäres und multiprofessionelles Team. Egal ob Mediziner/innen, (Medizin-)Informatiker/innen, Gesundheitswisse [...] n der Zukunft gemeinsam mit uns zu gestalten? Dann komm gerne auf uns zu! https://www.ukaachen.de/fuer-bewerber/stellenmarkt/
Referent: Pascal Röderer, Institut für Rekonstruktive Neurobiologie Universitätsklinikum Bonn Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben
PSA-Test für die allgemeine Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander. Dr. med. Christian Bach, Leiter der Sektion Robotische Urologie an der Klinik für Urologie
tung) Buchkremerstraße 1-7 52062 Aachen Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (kurz: TMF) Zielgruppe:
: Seminarraum (Raum 304) des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie, MTI-1, Wendlingweg 2, 52074 Aachen Gastgeber: Prof. Dr. med. R. Leube, Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA)