die ZTG GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die zentrale Fachveranstaltung für Telematik und Telemedizin in Deutschland. Die Fokusthemen [...] alen und das Krankenhauszukunftsgesetz. Mit Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Intensivmedizin und Intermediate Care, und Dr. med. Sandra Dohmen, Oberärztin in der Klinik, geben
Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin [...] zin, und Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort: forum M der Mayerschen Buchhandlung
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Referent : PD Dr. Tony Bruns, FA Innere Medizin, FA Innere Medizin und Gastroenterologie Klinik für Innere Medizin IV & Center for Sepsis Control & Care Universitätsklinikum Jena Ort : Uniklinik RWTH Aachen
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Flur 24 Zielgruppe : alle Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, Prof. Dr.med. Marcus Möller, Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Flur 24 Zielgruppe : alle Interessierten Gastgeber : SFB/TRR 57, Prof. Dr.med. Marcus Möller, Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik
Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie, MTI 1 / MTI 2 Wendlingweg 2, 52074 Aachen Veranstalter Klinik für Orthopädie – Uniklinik RWTH Aachen Molekulare und [...] – Prosektur –, Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung und Informationen Frau Susanne Steffens-Dern Klinik für Orthopädie, Uniklinik RWTH Aachen. Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Tel.: 0241 80-37333, Fax: 0241 80-82507
nachgewiesen wurde, auf das Gehirn im Ruhemodus hat. Für seine Arbeit erhält Dr. Clemens den Niels-A.-Lassen Preis von der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung [...] medic. Benjamin Clemens, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sektion Neuropsychologie der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, vorgelegt. Der Wissenschaftler
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, Prof. Dr. Jürgen Floege Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen Das Colloquium
Sonny Tan, Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie, hat an der Universität von Maastricht seinen PhD in Neurowissenschaften und Experimenteller Neurochirurgie erhalten. Die von Prof. Yasin Temel betreute [...] „cum laude" ausgezeichnet. Das Thema ist die Tiefe Hirnstimulation als erfolgversprechende Therapie für Patienten mit Parkinson Erkrankung. In tierexperimentellen Modellen hat Sonny Tan die Wirkmechanismen [...] Projektes die Wirkmechanismen der Therapie, Optimierung von Operationen und auch neue Indikationen z.B. für Psychiatrische Erkrankungen systematisch weiter untersucht werden.
Sonny Tan, Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie, hat an der Universität von Maastricht seinen PhD in Neurowissenschaften und Experimenteller Neurochirurgie erhalten. Die von Prof. Yasin Temel betreute [...] cum laude" ausgezeichnet. Das Thema ist die Tiefe Hirnstimulation als erfolgversprechende Therapie für Patienten mit Parkinson Erkrankung. In tierexperimentellen Modellen hat Sonny Tan die Wirkmechanismen [...] Projektes die Wirkmechanismen der Therapie, Optimierung von Operationen und auch neue Indikationen z.B. für Psychiatrische Erkrankungen systematisch weiter untersucht werden.