Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy Referent: L. S. Brolund Kursleiter: Prof. [...] Dr. Dr. A. Heinzel Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Nordrhein mit einem CME-Punkt zertifiziert.
Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Frau Hildegard Lax, Medizinische Dokumentarin, Institut für Medizinische
Neuro-Angiographie für Einsteiger Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Hands-on Workshop für angehende Interventionalisten. Der Kurs wird auf Deutsch und Englisch angeboten. Nähere Informationen
Themen: EKG- Befundung für Fortgeschrittene Ventrikuläre Tachykardien Veranstaltungsort: Haus am See Diepenbenden 61 52076 Aachen Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische In
Loberg Kursleiter: PD Dr. med. Dr. phil. A. Heinzel Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat
Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy Referent: Erik Karaskiwiecz Kursleiter: Prof [...] Prof. Dr. med. D. von Mallek Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Nordrhein mit einem CME-Punkt zertifiziert.
Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy Referent: Aksel Muhsin Kursleiter: Prof. Dr [...] Dr. med. D. v. Mallek Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Nordrhein mit einem CME-Punkt zertifiziert.
mit der Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie gemeinsam zusätzliche Untersuchungen an den dortigen MRT-Geräten durchgeführt. Die Sektion Kardio-MRT der Klinik für Kardiologie ist von [...] von der deutschen (DGK) und von der europäischen Fachgesellschaft für Kardiologie (ESC) auf dem höchsten Level für die kardiale Magnetresonanztomographie zertifiziert und jede Untersuchung wird durch unsere [...] kontrastmittelfrei möglich und ist daher insbesondere für jüngere Patientinnen und Patienten, z.B. mit angeborenen Herz- und Gefäßfehlern, sowie für regelmäßige Verlaufsuntersuchungen vorteilhaft. 3D-R
ndemie hat ihr Potenzial für das Verständnis der Pathophysiologie, Therapie und Krankheitsbewältigung wieder in den Fokus gerückt. ImApril 2020 wurde das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen (DeRegCOVID) [...] tsmedizin (NUM ) initiiert und gefördert und entwickelte sich zu einer nachhaltigen Infrastruktur für autopsiebasierte Forschung. Das Ziel ist die Bereitstellung einer Daten- und Methodenplattform, die [...] ng von NATON liegt in der Sektion Nephropathologie (Leiter Prof. Dr. Peter Boor) und dem Institut für Rechtsmedizin am UKE . Zur Publikation: Windeck S, Allgoewer K, von Stillfried S, Triefenbach L , Nienaber
Dr. med. Turgay Saritas, Oberarzt in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik II (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege) [...] dotiert und wurde im Rahmen des 59. ERA-Kongresses verliehen. Mit dem Preis wird Dr. med. Turgay Saritas für seine Grundlagenforschung im Bereich der Nephrologie geehrt. Sein Interesse in Tubulusremodeling, [...] Oregon Health and Science University in Portland in den USA. Mit seiner Forschungsarbeit am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie (Institutsdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann)