und Interessierten. Wir informieren auf unserer Website, in unzähligen Presseartikeln und in Veranstaltungen die breite Öffentlichkeit über neurologische Erkrankungen. Wir freuen uns, wenn noch mehr Ne
nkung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Der DGMSR-Kongress ist eine renommierte Veranstaltung, die führende Experten aus der muskuloskelettalen Radiologie zusammenbringt, um aktuelle Fors
petenz. Die Patientenvertretung arbeitet an konkreten Themen, wie Informationsmaterial und -veranstaltungen für Patientinnen und Patienten mit und wird bei der Planung und Umsetzung aktueller und zukünftiger
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
Wann: Mittwoch 05.04.17 von 14-18 Uhr Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Ernährungs-und
: Menschen in sozialen und medizinischen Berufen und/oder mit hörbehinderten Kolleg(inn)en Veranstaltungsort: SignGes, Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik der RWTH Aachen, Theaterplatz 14,
Interessierten ein zum Kongress „Pain meets Palliative Care“. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung im Flair der charmanten historischen Kaiserstadt. Neben einem hochkarätigen wissenschaftlichen
ergänzten ideal das qualitativ hochwertige Programm der 49. DDG-Tagung, das aus verschiedenen Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus der Forschung, Klinik, Therapie und Geschichte der Dermatologie bestand
ergänzten ideal das qualitativ hochwertige Programm der 49. DDG-Tagung, das aus verschiedenen Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus der Forschung, Klinik, Therapie und Geschichte der Dermatologie bestand
Behandlungskonzept für die Patienten festgelegt. Termin ist jeweils der erste Dienstag im Monat. Die Veranstaltung findet als Online-Konferenz statt. Anmeldung und Kontakt Zur Anmeldung von Patienten für das ILD-Board