Zeichen für Blutspenden und zeigt: Ohne Blut können wir nicht existieren. Blut ist nicht nur lebenswichtig, sondern vor allem auch unersetzlich. Die Uniklinik RWTH Aachen sowie die umliegenden Krankenhäuser [...] Menge zur Verfügung steht. Fast 80 Prozent aller Deutschen benötigen mindestens einmal in ihrem Leben ein Blutprodukt, allerdings spenden bislang nur rund 2,5 Prozent der Bevölkerung Blut. Das ist ein [...] eingebunden. Dadurch wird deutlich: Blutspenden sind wichtig, ohne sie fehlt uns die Komponente, die uns leben bzw. erkennbar werden lässt. Herzlichen Dank an alle Unterstützer: Aachener Nachrichten / Aachener
Planung/Nachbesprechung von Interventionen bei der Interventionssprechstunde der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen
Priv.-Doz. Dr. Peter Tschoppe Tel.: 0241 80-88110 Lebenslauf
Die Kolleginnen aus der Blutbank präsentieren euch unsere neuen Lebensretter-Shirts.
Diätetik e.V. ins Leben gerufen und findet dieses Jahr zum 28. Mal statt unter dem Motto „Essen und Trinken bei Leber- und Gallenwegserkrankungen – Therapie mit Messer und Gabel“. Leber- und Gallenwegse [...] Allein in Deutschland sind mehr als fünf Millionen Menschen von einer akuten oder chronischen Lebererkrankung einschließlich ihrer Folgeerscheinungen betroffen. Diese Erkrankungen haben ein breites Spektrum [...] Spektrum unterschiedlicher Ursachen und Therapieoptionen. Dazu zählen unter anderem Lebensstiländerungen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Alkoholverzicht. Um Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu
„manus minorum“ Vereine und ihre Projekte, die Kinder in den unterschiedlichsten, schwierigen Lebenssituationen helfen. „Kleine Hände brauchen viel Hilfe und Unterstützung“, erläutert Petra Savelsbergh, [...] aktiv Unterstützung an und sorgt somit dafür, dass die Familienangehörigen mit der veränderten Lebenssituation sowie Ängsten und Sorgen besser zurechtkommen können.
„manus minorum“ Vereine und ihre Projekte, die Kinder in den unterschiedlichsten, schwierigen Lebenssituationen helfen. „Kleine Hände brauchen viel Hilfe und Unterstützung“, erläutert Petra Savelsbergh, [...] aktiv Unterstützung an und sorgt somit dafür, dass die Familienangehörigen mit der veränderten Lebenssituation sowie Ängsten und Sorgen besser zurechtkommen können.
„manus minorum“ Vereine und ihre Projekte, die Kinder in den unterschiedlichsten, schwierigen Lebenssituationen helfen. „Kleine Hände brauchen viel Hilfe und Unterstützung“, erläutert Petra Savelsbergh, [...] aktiv Unterstützung an und sorgt somit dafür, dass die Familienangehörigen mit der veränderten Lebenssituation sowie Ängsten und Sorgen besser zurechtkommen können.
und Geburt, die Wechseljahre – dies sind nur einige Beispiele. Oft stellen sich in dem jeweiligen Lebens- abschnitt Fragen oder es kommt zu Beschwerden. Um diese Fragen zu klären, laden wir Sie herzlich [...] und Geburtsmedizin erläutern von Frau zu Frau die Besonderheiten, die in den verschiedenen Lebensabschnitten auftreten. Wir möchten Sie informieren und beratend zur Seite stehen. Schnell wird Ihnen klar
„manus minorum“ Vereine und ihre Projekte, die Kinder in den unterschiedlichsten, schwierigen Lebenssituationen helfen. „Kleine Hände brauchen viel Hilfe und Unterstützung“, erläutert Petra Savelsbergh, [...] aktiv Unterstützung an und sorgt somit dafür, dass die Familienangehörigen mit der veränderten Lebenssituation sowie Ängsten und Sorgen besser zurechtkommen können.