ausgebaut werden und die Lehrveranstaltung einen entspannten und geselligen Ausklang finden. Die Veranstalter der ISN hoffen, dass es allen Beteiligten genauso viel Spaß gemacht hat wie den Dozentinnen und
ersten Blick“ im Rahmen der Qualifikationsprofile des Aachener Modellstudiengangs Medizin. Diese Veranstaltung ermöglicht es den Studierenden, sich mindestens zwei Semester lang auf den Contest vorzubereiten
Möglichkeit, in einem Quiz ihr erlangtes Wissen unter Beweis zu stellen. Auf einen Blick Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 28. September 2023 von 09:30 bis 13:00 Uhr im CT² Center for Teaching
P1/P2. Referentin: Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften statt. Für den Besuch
-Management) und vieles mehr erlernen, trainieren und optimieren. Insgesamt können jährlich Veranstaltungen für über 3.000 Studierende im AIXTRA durchgeführt werden. Dabei reicht das Angebot von Basis
1.Etage rund um den Gruppenraum Physiotherapie statt. Bitte folgen Sie der Beschilderung. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
modernsten Technologien, Geräten und Expertenwissen zentralisiert für die Forschung bereit. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich über die Organisation und die Bedeutung dieser zentralen
Hüft-TEP-Versorgung“ eine Veranstaltung der Praxisklinik Orthopädie Aachen „Orthodialog“ Franziskushospital. 18.09.2009 „Neue Wege in der Thromboseprophylaxe“ anlässlich der Veranstaltung „Fit zum Facharzt für [...] Info-Veranstaltung in Euskirchen: „Die schmerzende Hüfte“ 14.02.2009 „Neues und Bewährtes bei der Schaftverankerung der Hüft-TEP“ Universität Düsseldorf, Orthopädie 12.02.2009 Info-Veranstaltung in Hörsaal [...] die orale versus subcutane TVT- Prophylaxe“, Düsseldorf, St-Vinzenz-Hospital 05.02.2009 Info-Veranstaltung im Hildebold-Zentrum Frechen-Königsdorf, für die Ecclesia nostra, „Volkskrankheit Arthrose“ Vorträge
Ort: forum M Veranstaltungsforum (Mayersche Buchhandlung) Buchkremerstr. 1-7 52062 Aachen Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Freunde und Interessierte der Epilepsie-Selbsthilfe, wir laden Sie herzlich
die allgemeine Spendenbereitschaft zu erhöhen. Wir nutzen insbesondere Flyer, digitale Medien, Veranstaltungen und wissenschaftliche Konferenzen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und für das Thema