Pressekonferenz unter dem Motto „Ehrung 2024 und Perspektiven der Initiative“ statt. Bei der Veranstaltung der Initiative „Region Aachen rettet“ würdigten die Partner aus Stadt und Städteregion Aachen
Ort : Bibliothek der Med. Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Schulungstermine ( siehe Veranstaltungen ) Eine Anmeldung ist in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 0241 80-89532, bei unserer
Referent: Prof. John Charles Veranstaltungsort: Hörsaal 3 der Uniklinik RWTH Aachen Der Physiologe John Charles war bis Februar dieses Jahres Head Scientist des Human Research Programs der NASA im Johnson
Referent: Prof. John Charles Veranstaltungsort: Hörsaal 3 der Uniklinik RWTH Aachen Der Physiologe John Charles war bis Februar dieses Jahres Head Scientist des Human Research Programs der NASA im Johnson
Veranstaltungsreihe : Institutskolloquium des Instituts für Medizinische Informatik Referent : Dipl.-Inform. Rüdiger Pryss, Universität Ulm, Institut für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS), 89081
nikum Heidelberg Veranstatungsort: Center for Teaching and Training CT², Etage 1, Raum 1.01 A Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Die Ze
rs an der Uniklinik RWTH Aachen ihr zweites Digital-Symposium. Bei dieser interdisziplinären Veranstaltung diskutierten Fachleute aus Psychotherapie, Pädagogik, Recht und Forschung über die Erkennung und
O. Nikoubashman, H. Ridwan) 16:00 - 16:30 Uhr Zusammenfassung & Abschluss (M. Wiesmann) Die Veranstaltung wird von der Firma phenox GmbH unterstützt mit 11.500 €. Die Unterstützung wird verwendet zur
Abteilungen Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie 13:00 Uhr: Ende der Veranstaltung Kontakt und Infos Bei Rückfragen steht Michael Wiertz, Schulleiter der MTR-Schule, gerne zur
Abteilungen Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie 13:00 Uhr: Ende der Veranstaltung Kontakt und Infos Bei Rückfragen steht Michael Wiertz, Schulleiter der MTR-Schule, gerne zur